tradingkey.logo

AUD/JPY hält sich über 97,00, nahe dem Mehrmonatshoch, das am Dienstag erreicht wurde

FXStreetJul 16, 2025 5:12 AM
  • AUD/JPY bleibt seiner bullischen Tendenz treu, da die politische Unsicherheit im Inland den JPY untergräbt.
  • Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der BoJ belasten weiter den JPY und unterstützen auch das Währungspaar.
  • Händler warten nun auf den australischen Arbeitsmarktbericht am Donnerstag für neue Impulse.

Das Währungspaar AUD/JPY zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Käufer an und klettert stetig näher an den höchsten Stand seit Ende Januar, der am Vortag erreicht wurde. Die Spotpreise handeln derzeit um die Marke von 97,15-97,20 und scheinen bereit zu sein, das kürzliche Durchbruchsmomentum durch den technisch signifikanten 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) auszubauen.

Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Unterperformance im Zuge der politischen Unsicherheit im Inland fort und erweist sich als wichtiger Faktor, der dem Währungspaar AUD/JPY Rückenwind verleiht. Tatsächlich deuten aktuelle Umfragen darauf hin, dass die regierende Koalition Japans – die Liberaldemokratische Partei (LDP) und Komeito – ihre Mehrheit bei der für den 20. Juli angesetzten Oberhauswahl verlieren könnte. Dies könnte sowohl fiskalische als auch politische Risiken in Japan erhöhen und die Handelsverhandlungen angesichts der drohenden US-Zölle auf japanische Exporte komplizieren.

Zusätzlich könnten das langsame Wirtschaftswachstum in Japan, sinkende Reallöhne und Anzeichen für nachlassende inflationäre Druck die Normalisierung der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) weiter komplizieren. Dies hält den JPY gedrückt und bestätigt die kurzfristige positive Aussicht für das Währungspaar AUD/JPY. Darüber hinaus sollte die überraschende Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA), die Zinssätze zu Beginn dieses Monats unverändert zu lassen, dem Australischen Dollar (AUD) zugutekommen und die Argumentation für eine weitere kurzfristige Aufwertung unterstützen.

Der Markt konzentriert sich nun auf die monatlichen Beschäftigungsdaten Australiens, die während der asiatischen Sitzung am Donnerstag veröffentlicht werden. Darüber hinaus sollte der Bericht zum nationalen Verbraucherpreisindex (VPI) Japans am Freitag dazu beitragen, dem Währungspaar AUD/JPY in der zweiten Wochenhälfte bedeutende Impulse zu verleihen.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigungsänderung s.a.

Die vom Australian Bureau of Statistics veröffentlichte Beschäftigungsänderung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Australien verändert hat. Die Daten sind saisonbereinigt, um den Einfluss wiederkehrender saisonaler Schwankungen auszublenden. In der Regel wirkt sich ein Anstieg dieses Indikators positiv auf die Konsumausgaben aus, fördert das Wirtschaftswachstum und wird als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Ein niedriger Wert hingegen gilt meist als bärisch.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 17, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 20Tsd

Vorher: -2.5Tsd

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI