tradingkey.logo

AUD/JPY bleibt im defensiven Bereich nahe 96,65, die Abwärtsbewegung scheint abgefedert

FXStreetJul 15, 2025 5:38 AM
  • AUD/JPY kämpft um eine feste intraday Richtung und oszilliert in einer engen Handelsspanne.
  • Sinkende Chancen auf eine Zinserhöhung der BoJ im Jahr 2025 schwächen den JPY und unterstützen das Paar.
  • Die positiven chinesischen BIP-Daten kommen dem Australischen Dollar zugute und wirken als Rückenwind für die Kassakurse.

Das Währungspaar AUD/JPY gibt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nach, obwohl es an Anschluss fehlt und in der engen Handelsspanne des Vortages bleibt. Die Kassakurse pendeln derzeit um die Marke von 96,60-96,65, was einem Rückgang von weniger als 0,10% für den Tag entspricht.

Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Underperformance fort, da die Akzeptanz wächst, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr auf eine Zinserhöhung verzichten wird, um die wirtschaftlichen Folgen höherer US-Zölle abzuwarten. Abgesehen davon schwächt die politische Unsicherheit im Inland, zusammen mit dem Optimismus, der durch die Bereitschaft von US-Präsident Donald Trump, Handelsverhandlungen zu führen, entsteht, den sicheren Hafen JPY und wirkt als Rückenwind für das Währungspaar AUD/JPY.

Nachdem Trump letzte Woche Zollerhöhungen für mehr als 20 Länder angekündigt und einen Zoll von 50% auf Kupferimporte verhängt hatte, milderte er am Montag seine Haltung und schürte die Hoffnung, dass Handelsabkommen vor der Frist am 1. August für reziproke Zölle geschlossen werden könnten. Dies half, die Sorgen über einen globalen Handelskrieg zu lindern und steigert die Risikobereitschaft der Anleger, was sich in einer allgemein positiven Stimmung an den Aktienmärkten zeigt und die Nachfrage nach sicheren Anlagen dämpft.

Der Australische Dollar (AUD) hingegen erhält Unterstützung von den besser als erwarteten BIP-Daten Chinas, die zeigten, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,2% gewachsen ist. Hinzu kommt, dass die Industrieproduktion Chinas im Juni um 6,8% im Vergleich zu den geschätzten 5,6% und den 5,8% im Vormonat gestiegen ist, während die jährlichen Einzelhandelsumsätze um 4,8% im Vergleich zu den erwarteten 5,6% und 6,4% im Mai zugenommen haben. Darüber hinaus stieg Chinas Investition in feste Vermögenswerte im Jahr 2025 bis Juni um 2,8% (YTD).

Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der das Währungspaar AUD/JPY unterstützt und darauf hindeutet, dass ein bedeutender korrigierender Rückgang weiterhin als Kaufgelegenheit angesehen werden könnte und voraussichtlich abgefedert bleibt.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Jahr)

Das vom Nationalen Statistikbüro Chinas monatlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller in China innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als zentrales Maß für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) stellt die Entwicklung im jeweiligen Quartal dem gleichen Quartal des Vorjahres gegenüber. In der Regel wird ein Anstieg dieses Indikators als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet, während ein schwächerer Wert meist als bärisch interpretiert wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Juli 15, 2025 02:00

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 5.2%

Prognose: 5.1%

Vorher: 5.4%

Quelle:

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI