tradingkey.logo

Forex Today: Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die US-Inflationsdaten

FXStreetJul 14, 2025 7:25 PM

Die FX-Galaxie blieb vorsichtig vor der Veröffentlichung der wichtigen US-Inflationsdaten am Dienstag, obwohl der Greenback es schaffte, seine Hauptkonkurrenten aufgrund anhaltender Handelsbedenken und der weit verbreiteten Angebotsneigung im risikobehafteten Bereich zu übertreffen.

Hier ist, was am Dienstag, den 15. Juli, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) kletterte auf neue Höchststände und durchbrach die 98,00-Marke, verlor jedoch danach an Schwung. Die US-Inflationsrate wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom NY Empire State Manufacturing Index und dem wöchentlichen API-Bericht über die US-Rohölvorräte. Zudem werden die Fed-Vertreter Bowman, Barr und Collins sprechen.

EUR/USD verzeichnete erhebliche Verluste, die ausreichten, um neue Drei-Wochen-Tiefs im Bereich von 1,1650 zu erreichen. Der ZEW-Wirtschaftsstimmungsindex wird für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht, gefolgt von den Industrieproduktionszahlen in der Region. Der EZB-Vertreter Buch wird sprechen.

GBP/USD hielt sich im unteren Bereich seiner jüngsten Spanne und öffnete die Tür für eine potenzielle Herausforderung des 1,3400-Bereichs eher früher als später. Der BRC Retail Sales Monitor wird die einzige Datenveröffentlichung über den Kanal sein, zusammen mit der Rede von Bailey von der BoE.

USD/JPY hat die Woche in positiver Stimmung begonnen, setzt seinen Aufstieg fort und zielt erneut auf die 148,00-Marke. Der Reuters Tankan Index steht am 16. Juli in Japan als Nächstes an.

AUD/USD konnte den frühen bullischen Versuch nicht aufrechterhalten, verlor an Schwung und fiel in die mittleren 0,6500er-Bereiche, als die NA-Sitzung zu Ende ging. Auf der Agenda Australiens steht der Westpac Consumer Confidence Index.

Die erneuten Drohungen von Präsident Trump gegen Käufer von russischem Öl belasteten den Rohstoff und zogen die Preise des amerikanischen WTI auf Tagesniveaus unter 67,00 USD.

Die Goldpreise kletterten kurzzeitig auf Drei-Wochen-Hochs über 3.370 USD pro Feinunze, obwohl die Widerstandsfähigkeit des Dollars anscheinend dazu führte, dass das gelbe Metall später einige seiner Gewinne abgab. Die Silberpreise setzten ihre Rallye fort und stiegen erstmals seit September 2011 über die 39,00 USD-Marke pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI