tradingkey.logo

Der AUD/USD-Kurs sinkt unter 0,6500, da Anleger in sichere Anlagen flüchten

FXStreetJul 7, 2025 1:12 PM
  • Der australische Dollar beschleunigt seinen Rückgang, da Trumps Zölle den Risiko appetit dämpfen.
  • Befürchtungen einer globalen Handelsstörung werfen einen Schatten auf die australischen Wirtschaftsaussichten und belasten den Aussie erheblich.
  • Die RBA wird voraussichtlich die Zinsen senken und könnte am Dienstag eine dovish Stellungnahme abgeben.

Risikoaversion bestimmt die Märkte am Montag, da sich die Märkte auf die Wiedereinführung der „Liberation Day“-Zölle vom April vorbereiten und der Aussie Dollar aufgrund von Befürchtungen höherer Zölle auf Exporte in die USA und einer allgemeinen Störung des globalen Handels einbricht.

Die australische Wirtschaft ist stark vom internationalen Handel abhängig, und die Unsicherheit über die globalen Handelsaussichten beeinträchtigt das Vertrauen in die Währung. Der AUD/USD hat heute seinen Rückgang beschleunigt und verliert an seinem dritten bärischen Tag in Folge etwa 0,9 %.

Risikosensitive Währungen leiden unter drohenden US-Zöllen

Die Anleger suchen am Montag Sicherheit, was die Erholung des US-Dollars verstärkt, da Trump Briefe vorbereitet, in denen er einigen seiner Handelspartner die Abgaben ankündigt, die auf ihre Produkte erhoben werden sollen. Welche Länder davon betroffen sind, ist noch unklar, da Vertreter der US-Regierung bevorstehende Vereinbarungen mit einigen Ländern ankündigten, ebenso wie die Frist, da Finanzminister Bessent eine Aussetzung bis zum 1. August signalisierte.

Es wird jedoch erwartet, dass die Devisenmärkte weiterhin von einem negativen Risiko-Sentiment getrieben werden, da wichtige Daten fehlen, die die Stimmung der Anleger aufhellen könnten.

Am Dienstag wird erwartet, dass die Reserve Bank of Australia ihren Leitzins um 25 Basispunkte senken und eine sehr dovish Botschaft senden wird, in der sie auf die Abwärtsrisiken für die Wirtschaft aufgrund der Unsicherheit über die US-Zölle hinweist. Die geldpolitische Entscheidung am Dienstag dürfte dem australischen Dollar keine nennenswerten Impulse verleihen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI