tradingkey.logo

Japanischer Yen hält an den durch starke Daten zum Haushaltsausgaben inspirierten Gewinnen fest

FXStreetJul 4, 2025 3:02 AM
  • Der japanische Yen zieht Käufer an, da die positiven Daten die Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ bestätigen.
  • US-fiskalische Bedenken belasten den USD und drücken weiter auf das USD/JPY-Paar.
  • Die divergierenden Erwartungen zwischen BoJ und Fed unterstützen die Annahme weiterer Verluste für das Paar.

Der japanische Yen (JPY) steigt während der asiatischen Sitzung am Freitag, nachdem starke inländische Daten zur Haushaltsausgaben veröffentlicht wurden, die die Tür für weitere Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) offenhalten. Dies, zusammen mit einem moderaten Rückgang des US-Dollars (USD), zieht das USD/JPY-Paar von einem einwöchigen Hoch im Bereich von 145,20-145,25, das als Reaktion auf die positiven US-Arbeitsmarktdaten am Donnerstag erreicht wurde, nach unten.

In der Zwischenzeit sind die Anleger besorgt, dass die globalen Handelskonflikte, die durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurden, die Bemühungen der BoJ zur Normalisierung der Geldpolitik komplizieren könnten. Abgesehen davon könnte das vorherrschende Risiko-Umfeld die Gewinne des sicheren Hafens JPY begrenzen und helfen, die Verluste des USD/JPY-Paares zu begrenzen. Händler könnten auch davon absehen, aggressive Richtungswetten einzugehen, angesichts der erwarteten geringen Liquidität aufgrund eines US-Feiertags.

Japanischer Yen stärkt sich als Reaktion auf stärkere Haushaltsausgaben-Daten

  • Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Donnerstag, dass die Wirtschaft im Juni 147.000 neue Arbeitsplätze hinzugefügt hat, verglichen mit der nach oben revidierten Zahl von 144.000 im Vormonat und den erwarteten 110.000. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote auf 4,1% von 4,2% im Mai und deutet auf einen weiterhin robusten US-Arbeitsmarkt hin.
  • Die positive Entwicklung gibt der Federal Reserve Spielraum, an ihrem abwartenden Ansatz festzuhalten, angesichts der Unsicherheit, die aus den Handelspolitiken von US-Präsident Donald Trump resultiert. Dies führte wiederum dazu, dass der US-Dollar (USD) und das USD/JPY-Paar ein frisches wöchentliches Hoch erreichten, obwohl das Momentum an starker Fortsetzung oder bullischer Überzeugung mangelte.
  • Zusätzliche Details zeigten, dass das jährliche Wachstum der Lohninflation, gemessen an der Veränderung der durchschnittlichen Stundenlöhne, auf 3,7% von 3,8% im Mai zurückging. Dies lag unter der Schätzung der Analysten von einem Anstieg um 3,9%. Dies, zusammen mit Bedenken über die sich verschlechternde US-Fiskalpolitik, trägt dazu bei, den Aufwärtstrend des Dollars zu begrenzen.
  • Der Steuer- und Ausgabenplan von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die letzte Hürde im Kongress genommen und damit die kurzfristige Aussicht auf einen US-Regierungsdefault abgewendet. Es wird geschätzt, dass die Gesetzgebung die Bundesdefizite explodieren lässt und in den nächsten zehn Jahren 3,4 Billionen Dollar zur Staatsverschuldung hinzufügt. Dies würde die langfristigen Schuldenprobleme Amerikas noch verschärfen und die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen, was das USD/JPY-Paar begrenzt.
  • In der Zwischenzeit zieht der japanische Yen während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Käufe an, nachdem ein Regierungsbericht zeigte, dass die Haushaltsausgaben sogar die optimistischsten Schätzungen übertrafen und im Mai um 4,7% im Vergleich zum Vorjahr stiegen. Die positiven Daten befeuern die Spekulationen über kurzfristige Zinserhöhungen durch die Bank of Japan.
  • Im Gegensatz dazu sehen die Händler weiterhin eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus im September wiederaufnimmt und die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres um mindestens 50 Basispunkte senkt. Dies trägt zum Rückgang des USD/JPY-Paares bei, obwohl Handelsunsicherheiten die Händler davon abhalten könnten, aggressive Richtungswetten einzugehen.

Technische Konstellation des USD/JPY erfordert Vorsicht für Bullen; die Marke von 144,00 hält den Schlüssel

Der nächtliche Ausbruch durch den Konfluenzbereich von 144,65-144,70 – bestehend aus dem 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart und dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von Juni bis Juli – wurde als wichtiger Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen. Ein Versagen in der Nähe der Angebotszone von 145,25, die sich dem 50%-Retracement-Niveau nähert, und der anschließende Rückgang erfordern jedoch Vorsicht, bevor man sich für einen bedeutenden Aufwärtstrend positioniert.

In der Zwischenzeit dürfte ein weiterer Rückgang in der Nähe der horizontalen Zone von 144,20 Unterstützung finden, bevor die runde Marke von 144,00 oder das 23,6%-Fibo-Retracement-Niveau erreicht wird. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem könnte die Tendenz wieder zugunsten bärischer Händler verschieben und das USD/JPY-Paar auf die Zwischenunterstützung von 143,45 ziehen, auf dem Weg zur Marke von 143,00. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Region von 142,70-142,65 erstrecken, oder ein Monatstief, das am Dienstag erreicht wurde.

Auf der anderen Seite könnte die psychologische Marke von 145,00 nun als unmittelbares Hindernis vor der Zone von 145,25-145,30 fungieren. Einige Anschlusskäufe sollten es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, das 61,8%-Fibo-Retracement-Niveau zu testen und die runde Marke von 146,00 zu erobern.

Wirtschaftsindikator

Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)

Die Gesamt-Haushaltsausgaben werden durch das Ministry of Interna Affairs and Communications veröffentlicht und sie zeigen die Gesamtausgaben der privaten Haushalte. Die Höhe der Ausgaben ist ein Indikator für den Optimismus der Verbraucher. Sie gelten auch als ein Maß für das Wachstum. Eine hohe Lesung ist für den JPY bullish, während eine niedrige entsprechend bearish ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Juli 03, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 4.7%

Prognose: 1.2%

Vorher: -0.1%

Quelle: Ministry of Economy, Trade and Industry of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI