tradingkey.logo

EUR/JPY bleibt nahe dem Jahreshoch stabil; Bullen warten auf den Durchbruch durch die Hürde von 169,70-169,75

FXStreetJul 3, 2025 7:17 AM
  • EUR/JPY handelt mit einer positiven Tendenz zum zweiten Mal in Folge bei einem schwächeren JPY.
  • Ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam stärkt das Vertrauen der Investoren und untergräbt den JPY.
  • Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ sollten tiefere JPY-Verluste begrenzen und den Aufwärtstrend des Währungspaares einengen.

Das EUR/JPY-Paar tendiert am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge nach oben und nähert sich wieder einem fast einjährigen Hoch, das zu Beginn dieser Woche erreicht wurde. Die Kassakurse werden derzeit im Bereich von 169,70-169,75 gehandelt, was einem Tagesgewinn von 0,10% entspricht, während der japanische Yen (JPY) insgesamt schwächer ist.

Ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam hat die Bedenken über anhaltende Handelskonflikte gemildert, was wiederum die Risikobereitschaft der Investoren erhöht. Darüber hinaus untergräbt der vorsichtige Ansatz der Bank of Japan (BoJ) zur Aufhebung ihrer langjährigen ultralockeren Politik den sicheren Hafen-Status des JPY. Dies wird als Rückenwind für das EUR/JPY-Paar in der frühen europäischen Sitzung angesehen.

Die Gemeinschaftswährung hingegen hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, angesichts der relativ dovishen Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) und einer moderaten Stärke des US-Dollars (USD). Die Entscheidungsträger der EZB haben bekräftigt, dass die Zentralbank sich dem Ende ihres Lockerungszyklus nähert, obwohl weitere Zinssenkungen nicht ausgeschlossen werden können. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zu den hawkischen Erwartungen der BoJ dar.

Das Vorstandsmitglied der BoJ, Hajime Takata, sagte am Donnerstag, dass die Zentralbank derzeit nur eine Pause im Zinserhöhungszyklus einlegt und nach einer gewissen Wartezeit einen Kurswechsel vornehmen sollte. Dies kommt zusätzlich zu Anzeichen einer breiteren Inflation in Japan und lässt die Tür für weitere Zinserhöhungen durch die BoJ offen, was die JPY-Verluste begrenzen und das EUR/JPY-Paar einengen sollte.

Händler warten nun auf die Veröffentlichung der endgültigen PMI-Daten für den Dienstleistungssektor aus der Eurozone. Die Daten könnten jedoch wenig Einfluss auf den EUR haben, was eine gewisse Vorsicht rechtfertigt, bevor neue bullische Wetten auf das EUR/JPY-Paar eingegangen werden und eine Positionierung für eine Fortsetzung der jüngsten starken Aufwärtsbewegung, die in den letzten Monaten zu beobachten war, erfolgt.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.03% -0.11% 0.09% 0.03% 0.15% 0.27% -0.08%
EUR -0.03% -0.14% 0.07% -0.00% 0.13% 0.20% -0.08%
GBP 0.11% 0.14% 0.18% 0.15% 0.25% 0.33% -0.14%
JPY -0.09% -0.07% -0.18% -0.04% 0.08% 0.12% -0.27%
CAD -0.03% 0.00% -0.15% 0.04% 0.11% 0.19% -0.08%
AUD -0.15% -0.13% -0.25% -0.08% -0.11% -0.09% -0.39%
NZD -0.27% -0.20% -0.33% -0.12% -0.19% 0.09% -0.48%
CHF 0.08% 0.08% 0.14% 0.27% 0.08% 0.39% 0.48%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI