tradingkey.logo

EUR/JPY hält Verluste unter 169,00 trotz heißer HICP-Inflationsdaten der Eurozone

FXStreetJul 1, 2025 9:27 AM
  • EUR/JPY zeigt wenig Reaktion, nachdem die Daten zum harmonisierten Verbraucherpreisindex der Eurozone veröffentlicht wurden.
  • Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Eurozone stieg im Juni wie erwartet um 2% im Jahresvergleich, während die monatliche Inflation auf 0,3% anstieg.
  • Der japanische Yen stärkte sich, da die Tankan-Umfrage der BoJ verbesserte Geschäftszustände unter großen Herstellern zeigte.

EUR/JPY zieht sich zurück, nachdem ein 12-Monats-Hoch von 169,86 am Montag registriert wurde, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 168,80. Das Paar bleibt gedämpft nach der Veröffentlichung der starken Daten zum harmonisierten Verbraucherpreisindex (HICP) der Eurozone.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Eurozone stieg im Juni wie erwartet um 2% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 1,9% im Mai. Die monatliche HICP-Inflation lag im Juni bei 0,3%, gegenüber 0% im Mai. In der Zwischenzeit stieg der jährliche Kern-HICP wie erwartet um 2,3%, während der monatliche Kern-HICP um 0,4% zulegte, nach einem Wert von 0% im Mai.

Präsidentin Christine Lagarde sagte während des Forums der Europäischen Zentralbank (EZB) für Zentralbankwesen in Sintra, Portugal, am Dienstag, dass Unsicherheit ein zentrales Merkmal der globalen Wirtschaft bleibe, was die Inflation wahrscheinlich volatiler mache und die Zentralbank der Eurozone dazu zwinge, entschlossener zu handeln, um die Preise um ihr Ziel zu halten.

Die EZB führte eine überarbeitete Strategie ein, wonach größere Abweichungen von ihrem Ziel in beide Richtungen eine "angemessen kraftvolle oder anhaltende" politische Maßnahme erforderten, um die Inflation zurück auf 2% zu steuern. Um diesen Wandel zu erklären, argumentierte Präsidentin Lagarde, dass sich das globale Umfeld in den Jahren nach der Pandemie grundlegend verändert habe, da Unternehmen in dieser neuen Phase der Unsicherheit und der Angebotsengpässe die Preise schneller änderten, so Reuters.

EZB-Politiker Pierre Wunsch sagte in einem Interview am Rande des EZB-Forums, dass "wenn wir handeln müssten, es nach unten wäre." Darüber hinaus bemerkte der EZB-Politiker Gediminas Šimkus: "Ich weiß nicht, ob wir bis September alle Informationen haben werden, die wir benötigen, aber ich bin für jede Möglichkeit offen." "Ich glaube, eine Maßnahme, falls überhaupt, ist eher gegen Ende des Jahres wahrscheinlich," fügte Šimkus hinzu.

Der EUR/JPY-Kurs wertete ab, da der japanische Yen (JPY) an Boden gewann, da die Tankan-Umfrage der Bank von Japan (BoJ) zeigte, dass sich die Geschäftszustände bei großen Herstellern in Japan im April-Juni-Zeitraum zum ersten Mal in zwei Quartalen verbesserten. Der Tankan-Index für große Hersteller stieg im zweiten Quartal auf 13,0 von 12,0 im ersten Quartal. Dieser Wert lag über dem Marktkonsens von 10,0. Darüber hinaus lag die große Herstellerausblick für das zweite Quartal bei 12,0 gegenüber 12,0 zuvor. Diese Zahl war stärker als die erwarteten 9,0.

Wirtschaftsindikator

Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr)

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) erfasst die Preisveränderungen eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und gilt als harmonisiert, da in allen Mitgliedstaaten eine einheitliche Methodik verwendet wird und die jeweiligen Länder entsprechend ihres wirtschaftlichen Gewichts in die Berechnung einfließen. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher HVPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert dagegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Juli 01, 2025 09:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2%

Prognose: 2%

Vorher: 1.9%

Quelle: Eurostat

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI