tradingkey.logo

Forex Today: Fokus bleibt auf US-Daten und Kommentaren von Zentralbankern

FXStreetJun 25, 2025 6:38 PM

Der Greenback blieb unter Druck, gab anfängliche Gewinne auf und konzentrierte sich wieder auf die Abwärtsbewegung, während die Marktteilnehmer den Waffenstillstand im Nahen Osten sowie die vorsichtige Botschaft von Vorsitzendem Powell weiterhin bewerteten.

Hier ist, was am Donnerstag, den 26. Juni, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) verzeichnete seinen dritten täglichen Pullback in Folge und kehrte in den Bereich der mehrjährigen Tiefststände nahe 97,70 zurück, während die US-Renditen auf breiter Front gemischt abschnitten und sich die Stimmung im Risikokomplex weiter verbesserte. Die endgültige BIP-Wachstumsrate für das erste Quartal steht an, gefolgt von den Aufträgen für langlebige Güter, dem Chicago PMI, den ausstehenden Hausverkäufen, den Großhandelsbeständen und den üblichen wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe. Darüber hinaus werden die Fed-Mitglieder Barkin, Hammack und Barr alle sprechen.

EUR/USD stieg auf frische Jahreshochs über 1,1650, unterstützt durch die Wende im US-Dollar. In Ermangelung von Datenveröffentlichungen im Inland wird die Aufmerksamkeit der Anleger auf die EZB-Mitglieder De Guindos, Schnabel und Lagarde gerichtet sein.

GBP/USD setzte seinen Anstieg auf neue Höchststände von 2025 über 1,3655 fort, als Reaktion auf zusätzliche Verluste des Greenbacks. Die CBI-Vertriebshandelszahlen stehen an, zusammen mit Reden von Baileys und Breeden von der BoE.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen gewann USD/JPY wieder etwas Aufwärtsmomentum und näherte sich der Hürde von 146,00. Die wöchentlichen Auslandsanlagestatistiken werden die einzige Veröffentlichung im japanischen Kalender sein.

AUD/USD bewegte sich weiter nach oben und überwand die 0,6500-Marke, nachdem zusätzlicher Abwärtsdruck auf den US-Dollar ausgeübt wurde. Als Nächstes stehen in Australien die Zahlen zum Wohnungsbaukredit und die Daten zum Kreditsektor des privaten Sektors am 30. Juni an.

Die WTI-Preise konnten kein Gleichgewicht wiederherstellen und fielen am Mittwoch leicht, wobei der Handel nahe der 65,00 USD-Marke pro Barrel blieb, was einem Rückgang von mehr als 12 USD seit den monatlichen Höchstständen entspricht.

Gold konnte bescheidene Gewinne von rund 3.330 USD pro Unze erzielen, nachdem der Greenback deutlich gefallen war, geopolitische Bedenken gemildert wurden und der vorsichtige Ton der Fed zu spüren war. In ähnlicher Weise hinterließen die Silberpreise den Rückgang vom Dienstag und stiegen deutlich über die 36,00 USD-Marke pro Unze.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI