Der japanische Yen (JPY) bleibt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und liegt nahe einem einwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren. Das Summary of Opinions aus der Sitzung der Bank of Japan (BoJ) im Juni zeigte, dass einige Entscheidungsträger aufgrund der Unsicherheit über die Auswirkungen der US-Zölle auf die japanische Wirtschaft für eine Beibehaltung der Zinssätze plädierten. Hinzu kommt, dass der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und Iran sowie handelsbezogene Unsicherheiten den sicheren Hafen JPY stützen.
In der Zwischenzeit scheinen die Anleger überzeugt, dass die BoJ die Zinssätze angesichts der sich ausbreitenden inflatorischen Druck in Japan erneut anheben wird. Diese Wetten wurden durch den Dienstleistungs-Erzeugerpreisindex (PPI) Japans bekräftigt, der im Mai zum dritten Mal in Folge gestiegen ist und über der 3%-Jahresrate blieb. Im Gegensatz dazu haben die Händler die Möglichkeit eingepreist, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten in diesem Jahr weiter senken könnte. Dies hält die USD-Bullen in der Defensive und deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den niedrig verzinslichen JPY nach oben bleibt.
Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Rückgang unter den Widerstand von 145,35-145,25, der sich in Unterstützung verwandelt hat, und die Akzeptanz unter dem 200-Stunden-Simple Moving Average (SMA) als wichtiger Auslöser für die USD/JPY-Bären angesehen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen, negative Tendenzen zu zeigen, was den kurzfristigen negativen Ausblick für das Währungspaar bestätigt. Ein weiterer Verkaufsdruck unterhalb der mittleren 144,00er könnte den Weg für einen Rückgang zur runden Marke von 144,00 ebnen, bevor die Kassakurse versuchen, die Werte unter 143,00 zu testen.
Auf der anderen Seite könnte jeder Versuch einer Erholung nun frische Verkäufer in der Nähe der psychologischen Marke von 145,00 anziehen und in der Nähe der statischen Barriere von 145,25-145,35 begrenzt bleiben. Eine anhaltende Stärke über letzteres könnte eine kurzfristige Erholungsrallye auslösen und es dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die Marke von 146,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter ausdehnen, läuft jedoch Gefahr, schnell in der Nähe des Bereichs von 146,65-146,70 zu verpuffen. Letzteres sollte als zentraler Punkt fungieren, der, falls er überwunden wird, den negativen Ausblick negiert und die kurzfristige Tendenz wieder zugunsten bullischer Händler verschiebt.
Der Corporate Service Price Index (CSPI) der Bank of Japan misst die Preise für Dienstleistungen die zwischen Unternehmen gehandelt werden. Der Index zeigt die Preisentwicklung der empfindlichsten Angebots- und Nachfragebedingungen auf dem Dienstleistungsindex. Er wird auch als Indikator für den Inflationsdruck betrachtet. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Di Juni 24, 2025 23:50
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 3.3%
Prognose: -
Vorher: 3.1%
Quelle: Bank of Japan