tradingkey.logo

GBP/USD nähert sich 1,3600, da der Waffenstillstand scheitert und Powell die Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpft

FXStreetJun 24, 2025 2:24 PM
  • GBP/USD erreicht Wochenhoch bei 1,3626, da der Waffenstillstand zwischen Israel und Iran scheitert.
  • Powell sagt, Zinssenkungen können warten; Zölle könnten die Inflation anheben und die Aktivität belasten.
  • UK-Daten schwach; Ramsden von der BoE weist auf Schwäche des Arbeitsmarktes hin, während die MPC-Rede bevorsteht.

Das Pfund Sterling hat am Dienstag seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar ausgeweitet, da der vorgeschlagene Waffenstillstand zwischen Israel und Iran von beiden Parteien verletzt wurde, trotz der Warnung von US-Präsident Donald Trump. Dennoch bleibt die Risikobereitschaft stark, trotz der laufenden Entwicklungen im Nahen Osten. GBP/USD handelt über 1,3600 und gewinnt über 0,65%, nachdem es ein Wochenhoch von 1,3626 erreicht hat.

Pfund Sterling steigt um über 0,65%, während die Märkte trotz der Spannungen im Nahen Osten und der Zurückhaltung der Fed gegenüber einer Lockerung im Juli risikofreudig bleiben

Abgesehen von geopolitischen Risiken sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell in vorbereiteten Bemerkungen für sein Zeugnis vor dem US-Kongress, dass Zinssenkungen warten können, während die Zentralbank die Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft untersucht. Er erklärte, dass "Zölle in diesem Jahr wahrscheinlich die Preise in die Höhe treiben und die wirtschaftliche Aktivität belasten werden" und fügte hinzu, dass die Auswirkungen kurzlebig oder anhaltend sein könnten.

Er wies gegen eine zuvor taube Haltung von Fed-Gouverneuren Christopher Waller und Michelle Bowman zurück. Im vergangenen Jahr waren sie zwei der hawkischsten Mitglieder, die bisher eine Zinssenkung in der Juli-Sitzung unterstützt hatten.

Vor kurzem enthüllte die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, eine Hawk, dass Zinssenkungen "für längere Zeit auf Eis liegen könnten." Sie wiederholte frühere Worte des Präsidenten der Atlanta Fed, Raphael Bostic, der sagte, dass es jetzt keinen Bedarf für Zinssenkungen gebe und anerkannte, dass er in diesem Jahr nur 25 Basispunkte (bps) an Lockerungen sieht.

Die US-Wohnungsdaten zeigten, dass die Immobilienpreise im April im Vergleich zum Vorjahr um 2,7% gestiegen sind. Auf der anderen Seite des Teichs war der wirtschaftliche Kalender im Vereinigten Königreich schwach, mit der Veröffentlichung der CBI Industrial Trends Survey, die zeigte, dass die Produktionsvolumina im Quartal bis Juni von -25 auf -23 gefallen sind. Die Umfrage ergab, dass "Hersteller erwarten, dass die Produktionsvolumina im Zeitraum von drei Monaten bis Juni langsamer zurückgehen werden."

Der Gouverneur der Bank of England, Dave Ramsden, sagte, dass "die kumulierten Beweise für eine wesentliche Lockerung des Arbeitsmarktes" seine Entscheidung bei der letzten BoE-Sitzung beeinflussten. Er sagte, dass die Schwäche auf dem Arbeitsmarkt seine Aufmerksamkeit erregt.

In der kommenden Zeit werden die Händler auf das Zeugnis von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell im US-Repräsentantenhaus achten.

Am Mittwoch wird der wirtschaftliche Kalender im Vereinigten Königreich Reden von Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England enthalten. In den USA wird Fed-Vorsitzender Powell im US-Senat erscheinen.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

GBP/USD bleibt aufwärts gerichtet, nachdem es kurzzeitig in Richtung der 50-Tage-SMA bei 1,3407 gefallen ist. Seitdem ist das Paar gestiegen und scheint bereit zu sein, entscheidend über die Marke von 1,3600 zu brechen.

Das Momentum bleibt bullisch, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt. Händler sollten jedoch beachten, dass geopolitische Risiken bestehen. Daher könnte eine Eskalation des Konflikts im Nahen Osten den Weg für einen Rückgang ebnen.

Wenn GBP/USD schwächer wird, wird die erste Unterstützung bei 1,3550 gesehen, gefolgt

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.22% -1.53% -1.32% -0.36% -1.09% -1.24% -1.31%
EUR 1.22% -0.33% -0.07% 0.88% 0.10% 0.00% -0.13%
GBP 1.53% 0.33% 0.32% 1.21% 0.44% 0.32% 0.20%
JPY 1.32% 0.07% -0.32% 0.95% 0.20% 0.13% -0.08%
CAD 0.36% -0.88% -1.21% -0.95% -0.69% -0.89% -1.00%
AUD 1.09% -0.10% -0.44% -0.20% 0.69% -0.13% -0.24%
NZD 1.24% -0.00% -0.32% -0.13% 0.89% 0.13% -0.11%
CHF 1.31% 0.13% -0.20% 0.08% 1.00% 0.24% 0.11%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI