tradingkey.logo

EUR/JPY gibt von Jahreshoch nach, da der weichere VPI der Eurozone und die vorsichtige BoJ Einfluss nehmen

FXStreetJun 18, 2025 4:47 PM
  • EUR/JPY schwächt sich zum zweiten Mal und rutscht unter die jüngsten Höchststände, während die Inflation in der Eurozone nachlässt.
  • Die Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone wurde im Mai mit 1,9% bestätigt und fiel zum ersten Mal seit September 2024 unter das Ziel der EZB.
  • Die Handelsdaten Japans für Mai zeigen einen Rückgang der Exporte um 1,7% und der Importe um 7,7%, was auf externe Herausforderungen hinweist.

Der Euro (EUR) setzt seinen Rückgang gegenüber dem japanischen Yen (JPY) am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge fort und zieht sich weiter zurück, nachdem er am Dienstag kurz einen Jahreshoch von 167,62 erreicht hatte.

EUR/JPY bewegt sich in einem unruhigen Markt und handelt um 166,43 in der amerikanischen Handelszeit, schwebt unter dem Tief des Vortages. Das Paar liegt am Tag fast 0,20% im Minus, da Händler die schwache Inflation in der Eurozone und die vorsichtigen Signale der Zentralbanken abwägen.

Neue Daten aus der Eurozone heben weiterhin einen abkühlenden Inflationstrend hervor, während es in Teilen des Arbeitsmarktes und der Dienstleistungsaktivität Anzeichen von Widerstandsfähigkeit gibt. Die Inflation fiel im Mai unter das Ziel von 2% der Europäischen Zentralbank (EZB) und gibt den Entscheidungsträgern Spielraum, die Kreditkosten nach ihrer jüngsten Zinssenkung um 25 Basispunkte weiter zu senken.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Eurozone wurde im Mai 2025 mit 1,9% im Jahresvergleich bestätigt und fiel zum ersten Mal seit September 2024 unter das Ziel von 2% der Europäischen Zentralbank (EZB), was auf nachlassenden Preisdruck im Block hinweist. Unterdessen moderierte sich die jährliche Kerninflationsrate, die volatile Komponenten wie Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak ausschließt, im Mai auf 2,3%.

Mit klaren Anzeichen einer Abkühlung der Inflation erwarten Investoren zunehmend, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen bei ihrer bevorstehenden Sitzung im Juli stabil halten wird. Mehrere EZB-Politiker haben eine Präferenz für Geduld signalisiert und einen abwartenden Ansatz gefordert, da wirtschaftliche Risiken bestehen bleiben. Mitglied des Gouverneursrats Robert Holzmann erklärte, dass die EZB bis mindestens September von weiteren Zinssenkungen absehen sollte, während das Mitglied des Exekutivvorstands Isabel Schnabel warnte, dass trotz des Disinflationstrends noch "neue Schocks" auftreten könnten, was die Notwendigkeit einer vorsichtigen, datengestützten Geldpolitik in den kommenden Monaten unterstreicht.

In Japan ließ die Bank of Japan ihren Leitzins diese Woche unverändert bei 0,5%, und betonte, dass zukünftige Entscheidungen davon abhängen werden, wie sich globale Risiken und die inländische Inflation entwickeln. Die am Mittwoch veröffentlichten Handelszahlen zeigten ein herausforderndes Umfeld, da die Exporte im Jahresvergleich um 1,7% zurückgingen, was auf schwächere Autoexporte in die Vereinigten Staaten zurückzuführen ist, während die Importe aufgrund einer gedämpften inländischen Nachfrage und hoher Energiepreise um 7,7% sanken. Die Daten unterstreichen den vorsichtigen Kurs der BoJ, während sie die Inflationskontrolle mit externen Gegenwinden in Einklang bringt.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.25% -0.27% -0.43% 0.07% -0.53% -0.39% 0.08%
EUR 0.25% -0.02% -0.22% 0.24% -0.38% -0.07% 0.34%
GBP 0.27% 0.02% -0.21% 0.25% -0.37% -0.18% 0.37%
JPY 0.43% 0.22% 0.21% 0.54% -0.07% 0.28% 0.76%
CAD -0.07% -0.24% -0.25% -0.54% -0.60% -0.44% 0.11%
AUD 0.53% 0.38% 0.37% 0.07% 0.60% 0.32% 0.74%
NZD 0.39% 0.07% 0.18% -0.28% 0.44% -0.32% 0.42%
CHF -0.08% -0.34% -0.37% -0.76% -0.11% -0.74% -0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.



Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI