tradingkey.logo

GBP/USD erholt sich, während die Entscheidungen von Fed und BoE bevorstehen, amid geopolitischen Nervositäten

FXStreetJun 18, 2025 3:32 PM
  • GBP/USD steigt auf 1,3452, während Händler die US-Arbeitslosenanträge und den Wohnungsmarktabschwung verdauen.
  • UK-Inflation kühlt leicht ab; Kern-VPI sinkt im Mai auf 3,5% im Jahresvergleich.
  • Fed und BoE werden voraussichtlich die Zinsen halten; Dot Plot und Prognosen im Fokus des Marktes.

Der GBP/USD erholt sich am Mittwoch etwas, während die Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) warten, angesichts der erhöhten Spannungen im Nahen Osten und der Veröffentlichung der Arbeitslosenantragsdaten in den USA. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3452, ein Plus von 0,19%.

Pfund gewinnt moderat, während Händler auf Updates der Zentralbanken warten und schwache US-Wohnungsdaten abwägen

Die Finanzmärkte bleiben angespannt, da die Spannungen zwischen Israel und dem Iran hoch bleiben. Kommentare von US-Präsident Donald Trump deuten auf eine laufende Bewertung hin, ob Washington sich in den Konflikt einmischen oder einen diplomatischen Ausweg suchen wird. Letzteres scheint weit hergeholt, da Trump andeutete, dass ihm die Geduld ausgegangen sei.

Die US-Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 14. Juni um 245.000 gestiegen sind, wie von Ökonomen erwartet. Weitere Daten zeigten, dass die Baubeginne im Mai bei 1,256 Millionen lagen, ein Rückgang von 1,392 Millionen im April, was einem Rückgang von 9,8% im Monatsvergleich entspricht. Auch die Baugenehmigungen fielen um -2% im Monatsvergleich, von 1,422 Millionen auf 1,393 Millionen.

Auf der anderen Seite des Teichs blieb die Inflation im Vereinigten Königreich im Mai laut dem Office for National Statistics (ONS) nahezu unverändert. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg um 3,4% im Jahresvergleich, was den Prognosen entspricht, und der Kern-VPI sank von 3,8% auf 3,5% im Jahresvergleich für denselben Zeitraum.

Fed- und BoE-Entscheidungen stehen bevor

Vor diesem Hintergrund warten die Marktteilnehmer auf die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve (Fed) und der Bank of England (BoE). Beide Zentralbanken werden voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen, obwohl die Händler im Fall der Fed die Aktualisierung der Wirtschaftsprognosen genau beobachten würden. Darüber hinaus würden sie den Dot Plot genau unter die Lupe nehmen, der nur erfordert, dass zwei Beamte ihre Punkte nach oben verschieben, was auf eine restriktivere Geldpolitik hindeutet.

Auf Seiten der BoE erwarten die Geldmärkte die nächste Zinssenkung der BoE bis September, gefolgt von weiteren 25 Basispunkten im Dezember.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der GBP/USD hat plötzlich die Richtung geändert und handelt nahe seinem Zwei-Wochen-Tief von 1,3410, bleibt jedoch aufwärts gerichtet. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass sich das Momentum leicht bärisch verschoben hat, da der RSI seine neutrale Linie nach oben durchbrochen hat, nachdem er einen Wert von 47 erreicht hatte.

Der GBP/USD muss 1,3500 überwinden, um eine bullische Fortsetzung zu ermöglichen. Sobald dies geschehen ist, wäre die nächste Widerstandsmarke der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3531, gefolgt von 1,3600. Umgekehrt würde ein Rückgang unter 1,3400 die 50-Tage-SMA bei 1,3376 vor 1,3300 freilegen.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.08% 0.67% 0.03% 0.70% -0.59% -0.51% 0.65%
EUR -0.08% 0.47% -0.05% 0.62% -0.55% -0.59% 0.57%
GBP -0.67% -0.47% -0.49% 0.15% -1.02% -1.05% 0.10%
JPY -0.03% 0.05% 0.49% 0.67% -0.92% -0.87% 0.21%
CAD -0.70% -0.62% -0.15% -0.67% -1.22% -1.20% -0.05%
AUD 0.59% 0.55% 1.02% 0.92% 1.22% -0.04% 1.13%
NZD 0.51% 0.59% 1.05% 0.87% 1.20% 0.04% 1.16%
CHF -0.65% -0.57% -0.10% -0.21% 0.05% -1.13% -1.16%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI