tradingkey.logo

Japanischer Yen erholt sich moderat trotz schwacher Handelsdaten, Fed-Politik im Fokus

FXStreetJun 18, 2025 2:57 PM
  • USD/JPY fällt wieder unter 145,00, da Händler vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve vorsichtig werden.
  • Der japanische Yen findet trotz schwacher Handelsdaten und einer stabilen Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) moderate Unterstützung.
  • Der Fokus richtet sich auf den Fed-Dotplot und den geldpolitischen Ton für Hinweise auf die nächste Bewegung von USD/JPY.

Der japanische Yen (JPY) beendet am Mittwoch seine dreitägige Verlustserie gegenüber dem US-Dollar (USD) und findet moderate Unterstützung trotz einer Reihe schwacher Handelsdaten. Die Widerstandsfähigkeit des Yen kommt, während der Greenback vorsichtig vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) handelt, was dem japanischen Yen hilft, einige verlorene Boden wiederzugewinnen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bewegt sich das USD/JPY-Paar nach unten und handelt während der amerikanischen Sitzung bei etwa 144,75, wodurch fast alle Gewinne vom Dienstag wieder aufgezehrt werden.

Das Paar liegt am Tag etwa 0,33% im Minus, nachdem es scharf gefallen ist, nachdem es nicht in der Lage war, die Dynamik nahe dem Dienstagshoch von 145,38 aufrechtzuerhalten. Bemerkenswert ist, dass die Region 145,00–145,50 seit Anfang Juni konstant als Deckel für das Paar fungiert hat, was den Bereich als kurzfristigen Widerstand verstärkt.

Früh am Tag hoben frische Handelsdaten die Herausforderungen hervor, vor denen die japanische Wirtschaft steht. Die Exporte fielen im Mai um 1,7% im Jahresvergleich auf ein Viermonatstief von 8.134,99 Milliarden JPY, was den ersten jährlichen Rückgang seit September letzten Jahres markiert, da umfassende US-Zölle die Übersee-Lieferungen belasteten. Dennoch war der Rückgang milder als die von den Märkten erwarteten 3,8%.

Die Importe sanken noch stärker und fielen um 7,7% im Jahresvergleich auf ein Drei-Monats-Tief von 8.772,60 Milliarden JPY – der größte Rückgang seit Januar 2024 – was auf eine schwache inländische Nachfrage hinweist.

Trotz der schwächeren Handelsströme verringerte sich Japans Handelsbilanzdefizit im Mai deutlich auf 637,61 Milliarden JPY, was erheblich besser ist als die prognostizierte Lücke von 893 Milliarden JPY und deutlich unter dem Defizit von 115,6 Milliarden JPY im Vorjahr liegt, was dem Yen inmitten breiterer wirtschaftlicher Gegenwinde einen leichten Puffer bietet.

Am Dienstag hielt die Bank of Japan (BoJ) wie erwartet ihren Leitzins unverändert, aber die Entscheidungsträger befinden sich an einem kritischen Punkt, während sie mit den konkurrierenden Druckfaktoren durch steigende Rohstoffpreise und eskalierende US-Handelsbarrieren umgehen.

Die Inflation in Japan wird durch steigende Ölpreise, die durch Spannungen im Nahen Osten angeheizt werden, sowie durch höhere Lebensmittelkosten, wobei die Reispreise besonders stark steigen, vorangetrieben. Gouverneur Kazuo Ueda hat eine vorsichtige, aber flexible Haltung signalisiert, die diese inflationsbedingten Risiken mit dem potenziellen Druck durch externe Zölle in Einklang bringt.

Die offizielle Prognose der Zentralbank sieht die Kerninflation im nächsten Geschäftsjahr bei 2,2% vor, die danach auf 1,7% moderiert. Die Beamten haben jedoch die Tür für geldpolitische Anpassungen offen gelassen, falls sich die Inflationsdynamik oder die US-Handelspolitik unerwartet ändern.

In der Zukunft richten die Händler ihren Fokus auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve, die für 18:00 GMT angesetzt ist. Während die Märkte allgemein erwarten, dass die Fed die Zinsen unverändert lässt, könnten jegliche Signale zum zukünftigen geldpolitischen Kurs, aktualisierte Wirtschaftsprognosen oder Änderungen im Dotplot frische Bewegungen bei USD/JPY und in der breiteren Marktstimmung in den kommenden Sitzungen steuern.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Juni 17, 2025 03:31

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 0.5%

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI