tradingkey.logo

GBP/USD-Erholung stagniert über 1,3450, alle Augen auf die Fed gerichtet

FXStreetJun 18, 2025 11:27 AM
  • Das Pfund verliert gegenüber dem US-Dollar vor der Fed an Schwung.
  • Die britischen VPI-Zahlen zeigen einen stabilen Inflationsdruck im Mai.
  • Die Erklärung der Fed sowie die Wirtschafts- und Zinsprognosen dürften die Volatilität des USD im Laufe des Tages erhöhen.

Die Erholungsversuche des britischen Pfunds von den Tiefstständen vom Dienstag bei 1,3400 sind am Mittwoch im europäischen Handel bei etwa 50 Pips höher ins Stocken geraten.

Die Anleger zögern, vor der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank auf die Richtung des US-Dollars zu wetten.

Heute früh reagierte das Pfund mit einem moderat bullischen Ton auf die Veröffentlichung der Verbraucherpreisindex-Zahlen für Mai, die zeigten, dass steigende Lebensmittelpreise den Rückgang der Transportkosten ausgeglichen haben, sodass die Gesamtinflation relativ stabil blieb.

Die monatliche Inflation ging von 1,2 % im April auf 0,2 % im Mai zurück, während die Jahresrate von 3,5 % auf 3,4 % sank und damit den Markterwartungen entsprach. Die Kerninflation ging von 3,8 % auf 3,5 % zurück und lag damit über den von Analysten prognostizierten 3,6 %.

Geopolitische Spannungen halten die Märkte in Atem

Das Markt-Sentiment bleibt angespannt, da die Anleger zunehmend befürchten, dass der Krieg zwischen Israel und dem Iran mit der Einmischung der USA eskalieren könnte. Trumps Drohungen gegenüber Teheran wurden vom iranischen Botschafter in den USA erwidert, was die Situation zum Überkochen brachte und den Risiko appetit der Anleger dämpfte.

Vor diesem Hintergrund richtet sich der Fokus auf die US-Notenbank Federal Reserve, die die Zinsen voraussichtlich unverändert lassen wird, aber neue Wirtschafts- und Zinsprognosen veröffentlichen wird, die den Anlegern helfen könnten, den Zeitplan für Zinssenkungen der Bank einzuschätzen.

In den letzten Wirtschaftsprognosen wurden die Erwartungen für das Wachstum des BIP für 2025 von 2,1 % auf 1,7 % und die PCE-Inflation von 2,7 % auf 2,5 % gesenkt. In der Zusammenfassung vom März wurden für den Rest des Jahres weitere Senkungen um 25 bis 50 Basispunkte prognostiziert. Jede Änderung dieser Zahlen dürfte erhebliche Auswirkungen auf den USD haben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI