tradingkey.logo

GBP/JPY-Prognose: Pfund-Yen gibt Gewinne ab, Augen auf die Trendlinienunterstützung mit dem Fokus auf den Fed-Zinsentscheid

FXStreetJun 17, 2025 6:14 PM
  • GBP/JPY fällt um fast 0,70% und notiert bei etwa 195,30, wodurch die Gewinne vom Montag wieder abgegeben werden.
  • Starker US-Dollar und stabiler japanischer Yen belasten die Stimmung des britischen Pfunds.
  • Das Paar hält sich vorerst über der aufsteigenden Trendlinie und dem 21-Tage-EMA bei etwa 194,80.

Das britische Pfund (GBP) schwächt sich am Dienstag gegenüber dem japanischen Yen (JPY) ab und rutscht tiefer, da ein widerstandsfähiger US-Dollar (USD) und ein stabiler Yen die Attraktivität des Pfunds belasten. Das GBP/JPY-Paar driftet in Richtung seiner aufsteigenden Trendlinienunterstützung, während die Händler vorsichtig bleiben vor der wichtigen Zinssatzentscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die die Risikobereitschaft in der nahen Zukunft beeinflussen und den Ton für die nächste Bewegungsrichtung setzen könnte.

Das GBP/JPY ist am Tag um fast 0,70% gefallen und wird bei etwa 195,30 gehandelt, wodurch alle Gewinne vom Montag wieder abgegeben werden, nachdem es nicht gelungen ist, über 196,50 auszubrechen – ein wichtiger Wert, der seit Mitte Mai die Aufwärtsversuche begrenzt hat.

Aus technischer Sicht bleibt das GBP/JPY-Paar über einer steigenden Trendlinie, die aus den Tiefs Anfang April gezeichnet wurde, technisch unterstützt, aber die jüngste Ablehnung bei 196,50 hält die Käufer vorerst defensiv. Das Paar hält sich an seinem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA), der derzeit bei 194,76 liegt und mit der Trendlinie übereinstimmt und als unmittelbare Unterstützung fungiert.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt knapp über 50, flacht jedoch ab, was auf nachlassendes bullisches Momentum hindeutet, wenn keine neuen Treiber auftauchen. In der Zwischenzeit bleibt der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator leicht positiv, zeigt jedoch begrenzte Fortsetzung, was darauf hindeutet, dass die Preisbewegung in der nahen Zukunft in einer Spanne bleiben könnte.

Auf der Oberseite ist ein täglicher Schlusskurs über 196,50 erforderlich, um das bullische Momentum wiederzubeleben und den Weg für einen Test der nächsten wichtigen Barriere bei 198,26 zu ebnen. Eine nachhaltige Bewegung darüber hinaus könnte die psychologische 200,00-Marke wieder in den Fokus rücken. Umgekehrt würde ein entscheidender Durchbruch unter den 21-Tage-EMA und die Trendlinienunterstützung bei etwa 194,80 das Paar tieferen Verlusten aussetzen, mit einem Ziel von etwa 193,55 beim 50-Tage-EMA, wobei das Abwärtsrisiko weiter bis zur 192,00-Marke reicht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI