tradingkey.logo

AUD/USD testet die Unterstützung, während der Fokus auf der Fed-Entscheidung und den geldpolitischen Wegen der RBA liegt

FXStreetJun 17, 2025 4:08 PM
  • Gemischte US-Einzelhandelsdaten lenken den Fokus auf den aktualisierten Dot Plot der Fed und Powells Zinshandlung.
  • AUD/USD testet wichtige gleitende Durchschnittsunterstützung nahe 0,6500, während Trader die wachsende Divergenz in der Geldpolitik bewerten.
  • Der Australische Dollar wartet auf frische Signale, ob die RBA ihren Zinssenkungszyklus angesichts wachsender fiskalischer Einschränkungen verlängern wird.

Das Paar fällt am Dienstag zurück in Richtung 0,6500, während Trader die gemischten US-Einzelhandelsdaten verdauen, die steigenden geopolitischen Spannungen beobachten und sich auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) und die Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen am Mittwoch vorbereiten.

Der Australische Dollar (AUD) erhält bescheidene Unterstützung von hohen Rohstoffpreisen und einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD). Dennoch bleibt das Aufwärtspotenzial durch zunehmende globale Unsicherheit und Bedenken über den schwächeren inländischen Ausblick Australiens begrenzt.

Gemischte US-Einzelhandelsdaten lenken den Fokus auf den Dot Plot der Fed und Powells Zinshandlung

Vorsichtige Stimmung dominiert, während die Märkte auf widersprüchliche Signale im neuesten US-Einzelhandelsbericht reagieren. Die Gesamtumsätze fielen im Mai um 0,9% MoM und verfehlten die Prognosen eines Rückgangs um 0,7%.

Die für das BIP relevanten Kontrollgruppe stieg um 0,4%, was die zugrunde liegende Verbraucherresilienz unterstreicht. Da die Fed voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen wird, richtet sich der Fokus auf den aktualisierten Dot Plot und die Hinweise von Vorsitzendem Jerome Powell zum Zinsweg bis Ende 2025.

AUD unter Druck, da die Wetten auf Zinssenkungen der RBA steigen, fiskalische Einschränkungen heben wachsende politische Divergenz hervor

In Australien richtet sich die Aufmerksamkeit auf eine bedeutende fiskalische Rede von Schatzmeister Jim Chalmers, die am Mittwoch im National Press Club gehalten werden soll. Laut Reuters wird Chalmers strukturelle Herausforderungen skizzieren, darunter eine schleppende Produktivität und die langfristige Haushaltsnachhaltigkeit.

Chalmers' Ton könnte die Ansicht verstärken, dass die fiskalische Unterstützung begrenzt bleibt, wodurch die Last der Anreize auf die Reserve Bank of Australia (RBA) verlagert wird. Die Märkte preisen bereits zusätzliche Lockerungen der RBA ein, und wenn die Fed eine längerfristig höhere Haltung beibehält, während die RBA auf Zinssenkungen zusteuert, könnte eine wachsende politische Divergenz letztendlich den AUD belasten und das Aufwärtspotenzial im AUD/USD-Paar begrenzen.

AUD/USD bleibt im Rahmen eines steigenden Keils

Das AUD/USD-Paar bleibt innerhalb einer steigenden Keilformation gefangen, wobei die Preise um den 10-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,6508 und unter dem wichtigen 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau, das sich nahe 0,6550 befindet (gemessen vom Rückgang von September bis April), gehandelt werden.

Das Paar ist auf 0,6511 gefallen und testet die untere Grenze des Keils, während es über der wichtigen psychologischen Unterstützung bei 0,6500 und dem 200-Tage-SMA bei 0,6428 bleibt.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei neutralen 55 und zeigt ein stabiles Momentum ohne überkaufte Bedingungen an.

AUD/USD Tageschart

Ein entscheidender Durchbruch über 0,6550 würde die Tür zum 78,6%-Fibonacci-Niveau bei 0,6722 öffnen, während ein Abwärtsdurchbruch unter 0,6500–0,6480 die nächste wichtige Unterstützung nahe 0,6428 freilegen würde, wo das 50%-Retracement und der langfristige gleitende Durchschnitt konvergieren.

Dot Plot-Matrix FAQs

Der „Dot Plot“ der US-Notenbank (Fed) ist ein zentrales Instrument, das die Zinssatzprognosen des Federal Open Market Committee (FOMC) visualisiert. Diese Projektionen, die im „Summary of Economic Projections“ veröffentlicht werden, bieten einen Einblick in die geldpolitischen Einschätzungen der FOMC-Mitglieder. Neben den Zinssatzprognosen enthält der Bericht auch individuelle Vorhersagen zu Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenquote und Inflation für die kommenden Jahre. In einem Diagramm werden die Vorhersagen der einzelnen FOMC-Mitglieder durch Punkte dargestellt. Eine zusätzliche Tabelle fasst die Bandbreite und den Median dieser Prognosen zusammen und gibt den Marktteilnehmern so einen Überblick über die erwartete wirtschaftliche Entwicklung der USA in der nahen, mittleren und langen Frist.

Die US-Notenbank veröffentlicht den „Dot Plot“ viermal im Jahr, nach jeder zweiten ihrer acht geplanten Sitzungen. Der Bericht „Summary of Economic Projections“ wird zusammen mit den geldpolitischen Entscheidungen veröffentlicht.

Das sogenannte „Dot Plot“ der Federal Reserve bietet einen aufschlussreichen Blick auf die Zinserwartungen der Notenbanker. Diese vierteljährlich veröffentlichten Prognosen spiegeln die individuellen Erwartungen der Fed-Mitglieder für die Zinsentwicklung bis zum Jahresende wider und gelten als wichtiger Indikator für die zukünftige Geldpolitik. Durch den Vergleich der „Dot Plot“-Daten mit den aktuellen Zinssätzen können Marktteilnehmer erkennen, wohin die Reise bei den Zinsen geht und wann eine mögliche geldpolitische Wende bevorstehen könnte.

Die wohl marktrelevantesten Informationen im „Dot Plot“ der US-Notenbank sind die Prognosen für den Leitzins. Jede Veränderung gegenüber früheren Vorhersagen kann unmittelbare Auswirkungen auf den Wert des US-Dollars (USD) haben. Zeigt der „Dot Plot“, dass die Entscheidungsträger in naher Zukunft mit höheren Zinssätzen rechnen, stärkt dies in der Regel den USD. Umgekehrt führt die Aussicht auf sinkende Zinsen tendenziell zu einer Abschwächung des Dollars.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI