tradingkey.logo

USD/JPY handelt in einer engen Spanne, da Zinsdifferenzen und Handelsgespräche die Stimmung antreiben

FXStreetJun 10, 2025 2:40 PM


  • USD/JPY bleibt über 144,00 unterstützt, da die US-China-Handelsgespräche im Fokus bleiben.
  • Die hawkische Neigung von Bank of Japan Gouverneur Kazuo Ueda begrenzt die Yen-Schwäche.
  • Der US-Dollar stabilisiert sich vor den US-Inflationsdaten am Mittwoch, die zu den Fed-Zinswetten beitragen könnten.

Der japanische Yen (JPY) stabilisiert sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während das Paar USD/JPY über der 144,00-Marke in relativ ruhigem Handel schwebt. 

Da die Märkte auf die US-China-Handelsverhandlungen und die breitere Risikostimmung fokussiert sind, bleibt USD/JPY empfindlich gegenüber Veränderungen in geopolitischen Entwicklungen und Zinserwartungen. 

Während die Handelsgespräche in London Fortschritte zu machen scheinen, hat ein hawkischerer Ton von der Bank of Japan (BoJ) dazu beigetragen, den weiteren Rückgang des Yen zu begrenzen. 

Am Dienstag erklärte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, dass die Inflation noch einen Weg vor sich hat, um das Ziel von 2% nachhaltig zu erreichen. Ueda sagte: „Wir werden die Zinsen erhöhen, wenn wir genügend Vertrauen haben, dass die zugrunde liegende Inflation sich 2% nähert oder um 2% schwankt.“

Marktteilnehmer interpretierten diese Äußerungen als Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden Zinserhöhung.

Am Mittwoch wird der nächste fundamentale Katalysator im US-Wirtschaftskalender die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für Mai sein. Die Erwartungen sind, dass der Gesamt-US-CPI im Monatsvergleich um 0,2% steigen wird. Die Inflation wird voraussichtlich auf 2,5% im Jahresvergleich steigen, nach 2,3% im April.

Die Kern-CPI, die Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich einen Anstieg von 0,3% im Monatsvergleich im Mai im Vergleich zu 0,2% im April zeigen. Die Jahreszahl wird ebenfalls geschätzt, um einen Anstieg von 0,1% auf 2,9% im Vergleich zu 2,8% im April zu reflektieren.

Ein heißer als erwarteter Wert könnte die USD-Stärke neu entfachen, indem er die Erwartungen für eine Zinserhöhung der Federal Reserve (Fed) verstärkt, während eine schwächere Zahl den Greenback belasten könnte. 

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.08% 0.18% 0.12% -0.20% -0.20% -0.09% -0.04%
EUR 0.08% 0.27% 0.20% -0.09% -0.11% -0.01% 0.05%
GBP -0.18% -0.27% -0.16% -0.36% -0.37% -0.27% -0.21%
JPY -0.12% -0.20% 0.16% -0.29% -0.35% -0.29% -0.24%
CAD 0.20% 0.09% 0.36% 0.29% -0.01% 0.09% 0.16%
AUD 0.20% 0.11% 0.37% 0.35% 0.01% 0.12% 0.16%
NZD 0.09% 0.00% 0.27% 0.29% -0.09% -0.12% 0.06%
CHF 0.04% -0.05% 0.21% 0.24% -0.16% -0.16% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI