tradingkey.logo

USD/INR rutscht ab, nachdem die RBI überraschend die Zinsen um 50 Basispunkte senkt, Märkte jubeln über den dovishen Kurswechsel

FXStreetJun 6, 2025 12:18 PM
  • Die Indische Rupie stärkt sich, nachdem die RBI eine überraschende Zinssenkung um 50 Basispunkte vornimmt, die größer als erwartet ist.
  • USD/INR zieht sich von 86,00 zurück, bleibt jedoch über dem wichtigen 100-Tage-EMA bei etwa 85,63.
  • Die RBI senkt die Inflationsprognose für das Haushaltsjahr 2026 auf 3,7% und belässt das BIP-Wachstum bei 6,5%.
  • Alle Augen sind auf den US Nonfarm Payrolls-Bericht für Mai gerichtet, der später am Freitag fällig ist.

Die Indische Rupie (INR) stärkt sich am Freitag leicht gegenüber dem US-Dollar (USD), trotz einer überraschenden Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) durch die Reserve Bank of India (RBI). Die Zinssenkung, die die Markterwartungen übertraf, überschattete kurzzeitig einen widerstandsfähigen Greenback vor den US Nonfarm Payrolls-Daten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird USD/INR bei etwa 85,73 gehandelt, was einem Rückgang von fast 0,30% im Tagesverlauf entspricht, und sich in der Nähe des Tiefs vom Donnerstag bewegt, nachdem es sich von dem Intraday-Hoch von 86,00 zurückgezogen hat.

Die Reserve Bank of India (RBI) überraschte die Märkte am Freitag, indem sie den Leitzins um 50 Basispunkte auf 5,50% senkte und damit eine stärkere Lockerung der Geldpolitik als die allgemein erwarteten 25 Basispunkte vornahm.

Dies ist die dritte Zinssenkung in Folge in diesem Jahr und signalisiert die wachsende Dringlichkeit der Zentralbank, die inländische Nachfrage zu beleben und die Wirtschaft zu unterstützen. Neben der Zinssenkung senkte die RBI auch die Cash Reserve Ratio (CRR) um 100 Basispunkte auf 3%, was frische Liquidität in das Bankensystem einspeist.

Während der Pressekonferenz betonte RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra, dass eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik der beste Weg sei, um die Wirtschaft abzufedern, während die Inflation gut im Zielbereich bleibt.

Die aktualisierten Prognosen der RBI zeigten eine nach unten korrigierte Inflationsprognose, was der Zentralbank mehr Flexibilität bei der Senkung der Kreditkosten gibt. Selbst mit einem Wechsel von einer "akkommodierenden" zu einer "neutralen" Haltung deutete der allgemeine Ton darauf hin, dass die Zentralbank bereit ist, bei Bedarf erneut zu handeln.

Marktbewegungen: Wachstumsimpuls der RBI, US-Daten signalisieren abkühlenden Arbeitsmarkt

  • Die indische Zentralbank belässt ihre BIP-Wachstumsprognose für das Haushaltsjahr 2026 bei 6,5% und verweist auf eine robuste inländische Nachfrage und ein günstiges Investitionsklima. Die vierteljährlichen CPI-Prognosen deuten darauf hin, dass die Inflation im Laufe des Jahres allmählich steigen wird und im Zielbereich von 2-6% bleibt, mit 2,9% im Q1, 3,4% im Q2, 3,9% im Q3 und 4,4% im Q4.
  • Zusätzlich zu den Anpassungen des Leitzinses und der CRR senkte die RBI den Satz für die Standing Deposit Facility (SDF) auf 5,25% und reduzierte sowohl den Marginal Standing Facility (MSF)-Satz als auch den Bank Rate auf 5,75%, um die Banken zu ermutigen, die Kreditkosten zu senken und den Kreditfluss in der Wirtschaft zu verbessern.
  • Im Aktienbereich stiegen die indischen Aktienmärkte nach der Ankündigung, da die Anleger die wachstumsfördernde Politik der Zentralbank und die Liquiditätssteigerung begrüßten. Der BSE Sensex sprang um 746 Punkte auf 82.188, während der Nifty 50 um 252 Punkte zulegte und über der Marke von 25.000 schloss.
  • Aktuelle Daten aus den Vereinigten Staaten (US) deuten darauf hin, dass die Wirtschaft möglicherweise an Schwung verliert. Der ISM Services PMI fiel im Mai auf 49,9 und deutet auf eine leichte Kontraktion im Dienstleistungssektor hin. In der Zwischenzeit stiegen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 247.000 — der höchste Wert seit Oktober — was auf erste Anzeichen von Belastungen auf dem Arbeitsmarkt hinweist.
  • Der US Dollar Index (DXY) tickt am Freitag leicht höher und wird bei etwa 98,92 gehandelt, da die Anleger vor dem Mai Nonfarm Payrolls-Bericht vorsichtig werden. Die milde Stärke des Dollars spiegelt die anhaltende Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten der USA und eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer wider.

Technische Analyse: USD/INR hält über Trendlinie, 100-Tage-EMA, während der Markt auf NFP wartet

Nach der überraschenden Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die Reserve Bank of India zog sich USD/INR von der Marke von 86,00 zurück und wird nun bei etwa 85,73 gehandelt.

Das Paar handelt knapp unter der wichtigen Widerstandszone bei 86,00 nach mehreren gescheiterten Versuchen, höher auszubrechen. Das Paar wird von einer kurzfristigen aufsteigenden Trendlinie unterstützt, die seit Anfang Mai respektiert wird und auf anhaltendes Kaufinteresse bei Rücksetzern hinweist. Der 100-Tage Exponential Moving Average (EMA), derzeit bei 85,63, bietet zusätzliche Unterstützung. Ein täglicher Schlusskurs unter diesem EMA könnte die Tür für einen tieferen Rückgang in Richtung 85,30 und möglicherweise 85,00 öffnen.

Auf der Momentum-Seite bleibt der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 53,5 stabil, was darauf hindeutet, dass es noch Spielraum für beide Richtungen gibt, ohne überkaufte oder überverkaufte Bedingungen anzuzeigen.

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) bleibt im bullischen Bereich, mit der MACD-Linie über der Signallinie, was auf eine zugrunde liegende Aufwärtsneigung hindeutet. Ein bestätigter Ausbruch über 86,00 könnte die April-Hochs unter 87,00 freilegen, während ein Versagen, über der aufsteigenden Trendlinie zu bleiben, die kurzfristige Neigung wieder zugunsten der INR-Stärke verschieben könnte.

RBI FAQs

Die Reserve Bank of India (RBI) steuert die indische Geldpolitik mit dem Ziel, die Inflation bei etwa 4 % zu halten und gleichzeitig die Wechselkursstabilität zu gewährleisten.

Die RBI trifft sich sechsmal im Jahr, um ihre Geldpolitik zu überprüfen und, falls nötig, die Zinssätze anzupassen. Wenn die Inflation über das Ziel hinaus ansteigt, wird die RBI in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Nachfrage zu senken und die Rupie zu stützen. Sinkt die Inflation unter das Ziel, könnte die RBI die Zinsen senken, was sich negativ auf den INR auswirken kann.

Aufgrund der zentralen Rolle des Außenhandels für die indische Wirtschaft greift die Reserve Bank of India regelmäßig in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs in einem kontrollierten Rahmen zu halten. So schützt sie indische Importeure und Exporteure vor unnötigen Risiken durch Wechselkursschwankungen. Die RBI kauft und verkauft Rupien zu entscheidenden Kursniveaus im Spotmarkt und nutzt Derivate, um ihre Positionen abzusichern und die Währungsstabilität zu gewährleisten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI