tradingkey.logo

Der japanische Yen setzt seinen Rückgang nach schwächeren Daten zu den Haushaltsausgaben fort

FXStreetJun 6, 2025 2:42 AM
  • Der japanische Yen zieht zum zweiten Mal in Folge Verkäufer an, als Reaktion auf enttäuschende inländische Daten.
  • Die Optimismus über die Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und China untergräbt weiter die Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY.
  • Die divergierenden Erwartungen zwischen BoJ und Fed sollten die JPY-Verluste begrenzen und USD/JPY vor dem US NFP-Bericht deckeln.

Der japanische Yen (JPY) driftet am Freitag zum zweiten Mal in Folge nach unten, als Reaktion auf die enttäuschende Veröffentlichung der Haushaltsausgaben Japans. Dies kommt zusätzlich zu einem Rückgang der realen Löhne in Japan im vierten Monat in Folge und Bedenken, dass die globalen Handelskonflikte den Lohnauftrieb schwächen könnten, was die Bemühungen der Bank of Japan (BoJ) zur Normalisierung der Geldpolitik komplizieren könnte. Hinzu kommen Hoffnungen auf die Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie ein positiver Risikoton, die weitere Faktoren sind, die den sicheren Hafen JPY untergraben. Dies hilft dem USD/JPY-Paar, während der asiatischen Sitzung über den mid-143.00s stabil zu bleiben.

In der Zwischenzeit preisen die Marktteilnehmer weiterhin die Möglichkeit ein, dass die BoJ die Zinssätze 2025 weiter erhöhen wird, angesichts der sich ausbreitenden Inflation in Japan. Dies könnte zusammen mit anhaltenden geopolitischen Risiken tiefere JPY-Verluste begrenzen. Der US-Dollar (USD) hingegen verharrt in der Nähe seines niedrigsten Niveaus seit dem 22. April, das am Donnerstag erreicht wurde, angesichts der Sorgen über die sich verschlechternde US-Defizitaussicht und Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten weiter senken wird. Dies könnte dem niedrigverzinslichen JPY weiteren Auftrieb geben und das USD/JPY-Paar deckeln. Händler könnten auch entscheiden, auf die Veröffentlichung des wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Berichts zu warten.

Der japanische Yen wird durch schwächere Haushaltsausgaben-Daten und Handelsoptimismus unter Druck gesetzt

  • Die am Freitag veröffentlichten Regierungsdaten zeigten, dass die Haushaltsausgaben Japans im April unerwartet um 0,1% im Vergleich zum Vorjahr gefallen sind, im Vergleich zu dem Anstieg von 2,1%, der im Vormonat verzeichnet wurde. Auf monatlicher Basis sank die Ausgaben um mehr als erwartet, um 1,8% im Berichtsmonat.
  • Die am Donnerstag veröffentlichten monatlichen Lohnzahlen zeigten, dass die realen Löhne in Japan im April zum vierten Mal in Folge gefallen sind, da die steigenden Preise weiterhin die Lohnerhöhungen übertreffen. Dies könnte den privaten Konsum weiter untergraben, der über 50% des BIP Japans ausmacht, und eine wirtschaftliche Rezession auslösen.
  • Das US-Finanzministerium erklärte in seinem Wechselkursbericht an den Kongress am Donnerstag, dass die Bank of Japan mit der geldpolitischen Straffung fortfahren sollte. Der Bericht argumentierte, dass dies einen gesünderen Wechselkurs unterstützen und notwendige strukturelle Anpassungen im Handelsfluss erleichtern würde.
  • Japan soll Berichten zufolge seine Haltung zu den 25% US-Autozöllen abschwächen und stattdessen einen flexiblen Rahmen vorschlagen, um den Satz basierend darauf zu reduzieren, wie viel die Länder zur US-Autoindustrie beitragen. Japans Hauptverhandlungsführer für Zölle, Ryosei Akazawa, befindet sich in Washington für die fünfte Verhandlungsrunde mit US-Beamten.
  • In der Zwischenzeit sprachen US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping am Donnerstag und vereinbarten, dass sich Beamte beider Seiten bald zu weiteren Gesprächen treffen werden, um den laufenden Handelskrieg zu lösen. Trump sagte, dass das Gespräch fast ausschließlich auf den Handel fokussiert war und zu einem sehr positiven Ergebnis führte.
  • Der US-Dollar bleibt in der Nähe seines niedrigsten Niveaus seit dem 22. April, das am Vortag erreicht wurde, angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten für eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im September. Händler scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten rund um das USD/JPY-Paar vor dem US Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht später heute zu platzieren.

USD/JPY könnte frische Verkäufer in der Nähe der runden Marke von 144.00 anziehen

Aus technischer Sicht hat sich das USD/JPY-Paar seit Beginn dieser Woche in einer vertrauten Spanne bewegt und ein Rechteck auf dem Tageschart gebildet. Vor dem Hintergrund des Rückgangs vom monatlichen Tief im Mai könnte dies weiterhin als bärische Konsolidierungsphase kategorisiert werden. Darüber hinaus deuten leicht negative Oszillatoren auf dem Tageschart darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach unten führt. Daher ist jede weitere Bewegung nach oben wahrscheinlicher, frische Verkäufer in der Nähe der runden Marke von 144.00 anzuziehen.

Wirtschaftsindikator

Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)

Die Gesamt-Haushaltsausgaben werden durch das Ministry of Interna Affairs and Communications veröffentlicht und sie zeigen die Gesamtausgaben der privaten Haushalte. Die Höhe der Ausgaben ist ein Indikator für den Optimismus der Verbraucher. Sie gelten auch als ein Maß für das Wachstum. Eine hohe Lesung ist für den JPY bullish, während eine niedrige entsprechend bearish ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Juni 05, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: -0.1%

Prognose: 1.4%

Vorher: 2.1%

Quelle: Ministry of Economy, Trade and Industry of Japan

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI