tradingkey.logo

Australischer Dollar steigt trotz schwacher Handelsbilanzdaten, NFP im Fokus

FXStreetJun 5, 2025 5:15 PM
  • AUD/USD steigt zum zweiten Mal in Folge und handelt bei 0,6514; diese Woche um 1,20% im Plus.
  • Australischer Handelsüberschuss verengt sich, schwächere Exporte werden teilweise durch positive China-PMIs ausgeglichen.
  • US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen auf 247K, DXY fällt auf 98,35, bevor er sich erholt.
  • Fed-Reden am Donnerstag; US-NFP-Bericht am Freitag zur Orientierung für die nächsten Schritte.


Der Australische Dollar (AUD) setzt am Donnerstag seine Rallye gegen den US-Dollar (USD) für einen zweiten Tag fort und ignoriert schwache inländische Daten, während der Greenback nach einer Reihe enttäuschender US-Wirtschaftsdaten an Boden verliert.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das AUD/USD-Paar bei etwa 0,6514, nahe dem Hoch der Vorwoche, und ist bisher in dieser Woche um fast 1,30% gestiegen. Die Marke von 0,6500 bleibt eine wichtige technische Barriere, die seit Mitte Mai die Aufwärtsversuche begrenzt hat. Da das Paar nun leicht über diesem Niveau notiert, beobachten Händler genau einen möglichen Ausbruch, der eine Verschiebung im kurzfristigen Momentum bestätigen könnte.

Die am Donnerstag zuvor veröffentlichten Daten zeigten, dass sich der Handelsüberschuss Australiens im April 2025 auf 5,41 Milliarden AUD verengte, nach 6,89 Milliarden AUD im März und unter den Markterwartungen von 6,10 Milliarden AUD. Der schwächere Wert resultierte aus einem Rückgang der Exporte um 2,4%, während die Importe um 1,1% stiegen, was auf eine Verlangsamung der Ausfuhrlieferungen bei gleichbleibender Nachfrage nach ausländischen Waren hinweist. Dennoch fand der Aussie etwas Unterstützung durch positive chinesische Daten, da der Caixin Services PMI im Mai von 50,7 im Vormonat auf 51,1 stieg. Der stärkere Wert half, Bedenken über eine verlangsamte globale Wachstumsdynamik zu mildern und sorgte für einen moderaten Auftrieb des Risikosentiments.

Unterdessen schwächte sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, zunächst nach schwachen Wirtschaftsdaten, wobei die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 247.000 stiegen, über den erwarteten 235.000 und den höchsten Wert seit Oktober markierend. Der DXY fiel nach der Veröffentlichung auf 98,35, drehte jedoch schnell um und reduzierte alle Verluste, um zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 98,81 zu handeln.

In der Zukunft richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Reden der Federal Reserve (Fed)-Vertreter Harker und Schmid später am Donnerstag, die möglicherweise neue Hinweise zur politischen Ausrichtung geben könnten. Der US-NFP-Bericht (Nonfarm Payrolls) am Freitag wird entscheidend sein, um die Stärke des Arbeitsmarktes zu bewerten und die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen zu formen.

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.20% -0.21% 0.63% -0.09% -0.34% -0.17% 0.18%
EUR 0.20% 0.04% 0.82% 0.15% -0.14% -0.03% 0.41%
GBP 0.21% -0.04% 0.84% 0.10% -0.16% -0.07% 0.36%
JPY -0.63% -0.82% -0.84% -0.71% -1.01% -0.88% -0.45%
CAD 0.09% -0.15% -0.10% 0.71% -0.30% -0.17% 0.26%
AUD 0.34% 0.14% 0.16% 1.01% 0.30% 0.09% 0.54%
NZD 0.17% 0.03% 0.07% 0.88% 0.17% -0.09% 0.45%
CHF -0.18% -0.41% -0.36% 0.45% -0.26% -0.54% -0.45%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI