tradingkey.logo

EUR/USD steigt auf ein Sechs-Wochen-Hoch, da die EZB die Zinssätze senkt und die US-Arbeitslosenanträge enttäuschen

FXStreetJun 5, 2025 2:15 PM
  • EUR/USD setzt seine Gewinne fort und erreicht am Donnerstag den höchsten Stand seit dem 22. April.
  • Die EZB senkt ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) und signalisiert einen datengestützten Ansatz für die Zukunft.
  • Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung steigen auf 247.000 und belasten den US-Dollar vor dem am Freitag fälligen NFP-Bericht für Mai.

Der Euro (EUR) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem es zu unruhigen Kursbewegungen gekommen ist, da Händler auf die von der Europäischen Zentralbank (EZB) erwartete Zinssenkung und die enttäuschenden US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung reagieren, die den Greenback belasten.

Zum Zeitpunkt des Schreibens setzt EUR/USD seine Gewinne fort und handelt während der amerikanischen Sitzung um 1,1480 – ein Niveau, das zuletzt am 22. April gesehen wurde. Der Aufwärtstrend des Euros kommt, während der US-Dollar insgesamt nachgibt, wobei der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs verschiedenen Währungen verfolgt, auf etwa 98,50 sinkt. Der US-Dollar steht unter Druck, nachdem die US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche bis zum 31. Mai stärker als erwartet gestiegen sind, was die dovishen Erwartungen für die Federal Reserve (Fed) verstärkt und die kurzfristige Neigung zugunsten des Euros weiter verschiebt.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) gesenkt und den Zinssatz für die Einlagefazilität auf 2,00 % und den Hauptrefinanzierungssatz auf 2,15 % gesenkt. Dies markiert die siebte Zinssenkung in Folge – die achte seit Beginn des aktuellen Lockerungszyklus im Juni letzten Jahres – und zielt darauf ab, die Wirtschaft der Eurozone angesichts nachlassender Inflation und globaler Handelsunsicherheiten zu unterstützen.

Die aktualisierten Prognosen der EZB zeigen, dass die Gesamtinflation im Jahr 2025 voraussichtlich im Durchschnitt 2,0 % und im Jahr 2026 1,6 % betragen wird, während das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2025 um 0,9 % und im Jahr 2026 um 1,1 % wachsen soll. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte einen datengestützten, sitzungsweisen Ansatz für zukünftige geldpolitische Entscheidungen und enthielt sich einer Vorfestlegung auf einen bestimmten Zinspfad.

In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche bis zum 31. Mai unerwartet auf 247.000 gestiegen, nach 240.000 in der Vorwoche, und widersprechen den Prognosen eines Rückgangs auf 235.000. Der unerwartete Anstieg deutet auf eine aufkommende Schwäche auf dem Arbeitsmarkt hin und erhöht den Druck auf den US-Dollar, während Händler dem mit Spannung erwarteten NFP-Bericht für Mai am Freitag entgegenblicken, um weitere Hinweise zur Geldpolitik der Fed zu erhalten.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.49% -0.31% 0.30% -0.19% -0.45% -0.46% -0.10%
EUR 0.49% 0.23% 0.79% 0.33% 0.05% -0.04% 0.41%
GBP 0.31% -0.23% 0.60% 0.09% -0.16% -0.27% 0.18%
JPY -0.30% -0.79% -0.60% -0.50% -0.78% -0.84% -0.38%
CAD 0.19% -0.33% -0.09% 0.50% -0.30% -0.38% 0.09%
AUD 0.45% -0.05% 0.16% 0.78% 0.30% -0.11% 0.36%
NZD 0.46% 0.04% 0.27% 0.84% 0.38% 0.11% 0.47%
CHF 0.10% -0.41% -0.18% 0.38% -0.09% -0.36% -0.47%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI