tradingkey.logo

AUD/JPY Kursprognose: Bruch unter die mittleren 92,00er ebnet den Weg für weitere Verluste

FXStreetJun 3, 2025 5:36 AM
  • AUD/JPY driftet am Dienstag nach den dovish klingenden Protokollen der RBA-Sitzung nach unten.
  • Das technische Setup begünstigt Bären und unterstützt die Aussichten auf eine weitere Abwärtsbewegung.
  • Ein insgesamt schwächerer Yen könnte den Kassakursen etwas Unterstützung bieten und tiefere Verluste begrenzen.

Das Währungspaar AUD/JPY zog einige Verkäufer an, nachdem die Protokolle der Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) zeigten, dass die Zentralbank einen übergroßen Zinssatz von 50 Basispunkten im Mai in Betracht gezogen hatte. Die Kassakurse gaben rund 50 Pips von dem Hoch der asiatischen Sitzung nach und fielen in der letzten Stunde auf die Region von 92,35, obwohl der Rückgang an bärischer Überzeugung mangelt, angesichts eines insgesamt schwächeren japanischen Yen (JPY).

Aus technischer Sicht befindet sich das Währungspaar AUD/JPY derzeit knapp unter dem entscheidenden Unterstützungsniveau des 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart. Da die Oszillatoren auf den Stunden- und Tagescharts begonnen haben, negative Dynamik zu gewinnen, wird ein gewisser Anschlussverkauf als wichtiger Auslöser für bärische Händler angesehen und könnte den Weg für tiefere Verluste ebnen. Die Kassakurse könnten dann auf das Zwischentief der letzten Woche, rund um die Marke von 92,00, fallen und ihren jüngsten Rückgang von einem Zwei-Monats-Hoch, das im Mai erreicht wurde, fortsetzen.

Der anschließende Rückgang könnte das Währungspaar AUD/JPY auf die Zwischenunterstützung von 91,65 ziehen, auf dem Weg zur horizontalen Widerstandsmarke von 91,25-91,20 und der runden Marke von 91,00. Letztere sollte als starke Basis für die Kassakurse fungieren, die, wenn sie entscheidend durchbrochen wird, den Weg für eine bedeutende Abwärtsbewegung in naher Zukunft ebnen sollte.

Auf der anderen Seite scheint die Region von 92,80-92,85, oder das Hoch der asiatischen Sitzung, nun als unmittelbares Hindernis aufgetaucht zu sein. Eine nachhaltige Bewegung darüber hinaus könnte das Währungspaar AUD/JPY über die Marke von 93,00 und die Angebotszone von 93,15-93,20 heben, in Richtung des Hochs der letzten Woche, rund um die 93,85. Dies wird eng gefolgt von der runden Marke von 94,00, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, die Tendenz zugunsten der bullischen Händler verschieben und die Bühne für einen Test des nächsten relevanten Hindernisses in der Nähe der Region von 94,70-94,75 bereiten könnte.

AUD/JPY 4-Stunden-Chart

Wirtschaftsindikator

RBA Sitzungsprotokoll

Das Sitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia wird zwei Wochen nach der Zinsentscheidung veröffentlicht. Es enthält die Meinungsverschiedenheiten bei der Entscheidungsfindung. Es erfasst die Stimmen der einzelnen Mitglieder des Ausschusses. Generell ist es so, dass wenn die Aussichten der RBA in Bezug auf die Inflation hawkish sind, die Möglichkeit einer Zinserhöhung besteht und sich dies auf den AUD bullish auswirkt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Juni 03, 2025 01:30

Häufigkeit: Wöchentlich

Aktuell: -

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Reserve Bank of Australia

Die Reserve Bank of Australia (RBA) veröffentlicht das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung zwei Wochen nach Bekanntgabe der Zinsentscheidung. Es enthält eine detaillierte Aufzeichnung der Diskussionen zwischen den Vorstandsmitgliedern der RBA, über die Geldpolitik und die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung über die Anpassung der Zinssätze und/oder Anleihekäufe beeinflusst haben, was sich erheblich auf den AUD auswirkt. Das Protokoll offenbart auch Überlegungen zu internationalen wirtschaftlichen Entwicklungen und dem Wechselkurs.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI