tradingkey.logo

EUR/USD bewegt sich in asiatischen Handelszeiten um 1,1200 vor den wichtigen BIP-Daten der Eurozone

FXStreetMay 15, 2025 4:35 AM
  • EUR/USD stärkt sich vor der Veröffentlichung des vorläufigen BIP-Berichts der Eurozone für Q1 2025 am Donnerstag.
  • Der Euro wird durch das wachsende Vertrauen in seinen Status als globale Reservewährung gestützt.
  • Der US-Dollar sieht sich Gegenwind gegenüber, da die Marktstimmung angesichts anhaltender, wenn auch leicht reduzierter Handelsunsicherheiten vorsichtig bleibt.

EUR/USD bleibt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag um 1,1200 stabil und erholt sich von den täglichen Verlusten, da der Euro (EUR) an Zugkraft gewinnt vor dem vorläufigen BIP-Bericht der Eurozone für Q1 2025, der später am Tag fällig ist.

Die Stärke des Euros wird durch das steigende Vertrauen in seine Rolle als Reservewährung untermauert. Analysten von Capital Economics stellten fest, dass die Gemeinschaftswährung derzeit ihre stärkste Position seit Jahren genießt, um den Abstand zum US-Dollar (USD) in den globalen Reserven zu verringern. Dieser Wandel wird teilweise den Politiken von US-Präsident Donald Trump zugeschrieben, die als erosiv für die traditionelle Sicherheitsattraktivität des Greenbacks angesehen werden. Darüber hinaus hat Deutschlands Schritt, die fiskalischen Beschränkungen zu lockern, um Verteidigungs- und öffentliche Ausgaben zu erhöhen, die zusätzliche Nachfrage nach der Währung angeheizt.

Unterdessen betonen die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen, da das Vertrauen wächst, dass die US-Zollmaßnahmen die Inflation in der Eurozone nicht signifikant erhöhen werden. Obwohl niedrigere Zinssätze typischerweise den Euro belasten, bleibt die Währung vorerst widerstandsfähig.

Das EUR/USD-Paar findet auch Unterstützung durch einen schwächeren US-Dollar, da die Märkte angesichts anhaltender – wenn auch leicht geminderter – Handelsunsicherheiten vorsichtig bleiben. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf bevorstehende US-Datenveröffentlichungen, einschließlich Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreisindex (EPI).

Im weiteren Kontext wächst die Spekulation, dass Washington einen schwächeren Dollar bevorzugen könnte, um die Handelswettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Trump-Administration hat argumentiert, dass ein überbewerteter Greenback die US-Exporteure im Vergleich zu Wettbewerbern mit schwächeren Währungen benachteiligt.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vierteljährlich von Eurostat veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums in der Eurozone produziert wurden. Das BIP und seine Hauptkomponenten zählen zu den zentralen Indikatoren für den wirtschaftlichen Zustand einer Volkswirtschaft. Der Jahr-zu-Jahr-Vergleich (YoY) zeigt, wie sich die wirtschaftliche Aktivität im Referenzquartal im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entwickelt hat. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für den Euro (EUR) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Mai 15, 2025 09:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 1.2%

Vorher: 1.2%

Quelle: Eurostat

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI