tradingkey.logo

USD/CHF korrigiert zu wichtiger Unterstützung angesichts schwächerer US-VPI-Daten

FXStreetMay 13, 2025 4:31 PM
  • USD/CHF testet die runde Unterstützung bei 0,8400 nach schwächeren als erwarteten US-CPI-Daten für April.
  • Der US-Dollar-Index (DXY) zieht sich auf 101,30 zurück, belastet von abkühlender Inflation und nachlassendem Handelsoptimismus.
  • Der Schweizer Franken bleibt gegenüber den wichtigsten Währungen stabil, unterstützt von einem vorsichtigen Marktonus.

Das USD/CHF-Paar zieht während der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag in Richtung der kritischen runden Unterstützung von 0,8400 zurück. Der US-Dollar (USD) sah sich Verkaufsdruck ausgesetzt, nachdem die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) der Vereinigten Staaten (US) für April veröffentlicht wurden, die zeigten, dass die Inflation moderat wuchs und unter den Markterwartungen lag. Laut dem US Bureau of Labor Statistics (BLS) stieg der Gesamt-CPI im April um 2,3 % im Jahresvergleich, nach 2,4 % im März und verfehlte die Prognose von 2,4 %. Der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiekomponenten ausschließt, blieb mit 2,8 % stabil und entsprach den Schätzungen der Analysten.

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des USD gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, korrigierte auf etwa 101,30 von dem monatlichen Hoch von 102,00, das am Montag erreicht wurde. Händler haben ihre dovishen Wetten auf die Fed für die Juli-Sitzung zurückgefahren, wobei das CME FedWatch-Tool eine Wahrscheinlichkeit von 61,4 % zeigt, dass die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25 % bis 4,50 % stabil bleiben. Trotz dieser Entwicklung haben breitere Bedenken über eine abkühlende US-Wirtschaft und anhaltende Handelsunsicherheiten zwischen den USA und China den Greenback unter Druck gehalten.

Der Schweizer Franken (CHF) hingegen handelt höher gegenüber den meisten wichtigen Währungen, mit Ausnahme der Antipoden, da die Währung von ihrem Status als sicherer Hafen inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten profitiert. Das Paar bleibt in der Nähe der horizontalen Unterstützung vom Tiefpunkt am 6. September bei 0,8375, einem ehemaligen wichtigen Widerstandsniveau, gepuffert.

Technische Analyse

USD/CHF schwebt in der Nähe der kritischen Unterstützung bei 0,8400 und hat Schwierigkeiten, das Aufwärtsmomentum zurückzugewinnen. Das Paar ist über den 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) gestiegen, der derzeit bei etwa 0,8326 gehandelt wird, was auf einen potenziell stärkeren bullishen Trend hindeutet, wenn dieser gehalten wird. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist auf das Niveau von 60,00 zurückgekehrt, was auf ein wachsendes positives Momentum hindeutet, obwohl ein bestätigter Ausbruch über dieses Niveau erforderlich wäre, um eine nachhaltige Rallye zu ermöglichen.

Wichtige Widerstandsniveaus sind die psychologische Marke von 0,8500, gefolgt vom Hoch am 10. April bei 0,8580 und dem Hoch am 8. April bei 0,8611. Auf der Abwärtsseite könnte ein entscheidender Durchbruch unter 0,8375 das Tief vom 7. Mai bei 0,8186 freilegen, gefolgt von der tieferen Unterstützung in der Nähe des Tiefs vom 11. April bei 0,8100 und dem Tief vom 21. April bei 0,8040.

Da die Händler vorsichtig sind im Vorfeld weiterer US-Wirtschaftsdaten und der Fed-Leitlinien bleibt USD/CHF in einer fragilen Erholung und verfolgt eng die Veränderungen in der Risikostimmung und den globalen makroökonomischen Indikatoren.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI