tradingkey.logo

USD/CHF steigt, da der Handelswaffenstillstand zwischen den USA und China das Dollar-Sentiment hebt

FXStreetMay 12, 2025 4:30 PM
  • USD/CHF handelt höher, da der US-Dollar aufgrund einer 90-tägigen Zollreduktionsvereinbarung zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
  • Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen erreicht 4,4500%, was die USD-Nachfrage ankurbelt, während der Schweizer Franken aufgrund reduzierter Zuflüsse in sichere Häfen zurückbleibt.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus für USD/CHF sind 0,8910, 0,8880 und 0,8850, während der Widerstand bei 0,9050, 0,9080 und 0,9110 liegt.

Das Paar USD/CHF handelt höher, unterstützt von einer breiten Rallye des US-Dollars nach einem bedeutenden Durchbruch in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Die beiden Länder haben eine 90-tägige Pause in ihrem Handelskrieg vereinbart, wobei die USA die Zölle auf chinesische Waren auf 30% (von 145%) senken und China seine Abgaben auf 10% (von 125%) reduzieren. Dieser Schritt hat die Marktstimmung gestärkt und den US-Dollar-Index (DXY) um über 1% auf den höchsten Stand seit einem Monat, nahe 101,90, getrieben. Die Rallye erfolgt trotz der Warnung von Fed-Gouverneurin Adriana Kugler, dass schnelle Änderungen in der Handelspolitik es den Entscheidungsträgern erschwert haben, die zugrunde liegende Stärke der US-Wirtschaft zu bewerten.

Der US-Dollar hat erheblichen Rückhalt durch steigende Anleiherenditen erhalten, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen auf 4,4500% gestiegen ist, was die reduzierten Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in naher Zukunft widerspiegelt. Die Marktstimmung bleibt bullish, während die Anleger die Auswirkungen des 90-tägigen Zollstillstands verdauen, der den Druck auf die globalen Handelsströme vorübergehend verringert hat. Das Atlanta Fed GDPNow-Modell prognostiziert derzeit ein Wachstum im zweiten Quartal von 2,30% SAAR, was die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft trotz anhaltender Herausforderungen unterstreicht.

Im Gegensatz dazu hat der Schweizer Franken zurückgeblieben, was auf eine reduzierte Nachfrage nach sicheren Häfen hinweist, da sich das globale Risikoumfeld verbessert. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht sich weiterhin Gegenwind gegenüber, während sie die Auswirkungen einer starken Währung auf ihre exportorientierte Wirtschaft managt. Die jüngste Underperformance des Schweizer Frankens gegenüber dem US-Dollar unterstreicht diese Dynamik, während auch der EUR/CHF nahe 0,9384 höher gehandelt wird.

Technische Analyse

Der USD/CHF zeigt ein bullisches Signal und handelt derzeit um 0,9000, wobei der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) unmittelbare Unterstützung bietet. Das Paar hat das kritische Niveau von 0,8910 überschritten, das nun als erste Unterstützungsmarke fungiert, gefolgt von 0,8880 und 0,8850. Auf der Oberseite wird Widerstand bei 0,9050, 0,9080 und 0,9110 gesehen.

Die Momentum-Indikatoren sind gemischt, wobei der Relative Strength Index (RSI) in den mittleren 60er-Bereichen schwebt und neutrale bis leicht bullish Bedingungen widerspiegelt. In der Zwischenzeit signalisiert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein anhaltendes Aufwärtsmomentum, was die positive technische Perspektive verstärkt. Der Average Directional Index (ADX) bleibt jedoch im niedrigen 20er-Bereich gedämpft, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Aufwärtstrend an starker Überzeugung mangelt.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI