tradingkey.logo

Mexikanischer Peso stärkt sich nach Inflationsspike und dem Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich

FXStreetMay 8, 2025 9:16 PM
  • Die Inflation in Mexiko beschleunigt sich im April, aber Banxicos Heath signalisiert einen fortgesetzten Lockerungskurs.
  • USD/MXN unter Druck durch verbessertes Risikosentiment, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich die EM-Währungen stärkt.
  • Trotz starker US-Arbeitslosenanträge bleibt der US-Dollar vor den Fed-Kommentaren am Freitag gedämpft.

Der mexikanische Peso stieg am Donnerstag gegenüber dem Greenback, da die Preise in Mexiko sich nahe dem oberen Ende der Inflations-Toleranzspanne der Banco de Mexico (Banxico) beschleunigten. Darüber hinaus erhöhte eine Verbesserung der Risikobereitschaft aufgrund des Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich die Attraktivität des Pesos. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird USD/MXN bei 19,55 gehandelt, ein Rückgang von 0,15 %.

Die Inflation in Mexiko beschleunigte sich im April, wie das Instituto Nacional de Estadística, Geografía e Informática (INEGI) enthüllte. Obwohl dies auf Vorsicht seitens Banxico hindeutet, sagte der stellvertretende Gouverneur Jonathan Heath, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass die Zentralbank ihre Zinssätze weiter senken wird, obwohl die Inflationsrisiken nach oben verzerrt sind.

Heath fügte hinzu, dass in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 die Entscheidung mit mehr Vorsicht getroffen werden würde und dass es Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik gebe. In der Zwischenzeit scheinen die Marktteilnehmer zuversichtlich, dass Banxico die Zinsen bei der Sitzung am 15. Mai um 50 Basispunkte senken wird.

In den USA kündigte Präsident Donald Trump ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich an, das von den Marktteilnehmern als positive Nachricht wahrgenommen wurde und die Währung der Schwellenmärkte (EM) unterstützte. Die Wall Street setzte ihre Gewinne am Donnerstag fort, vor einem vollen Programm für die Fed-Beamten am Freitag, die voraussichtlich Schlagzeilen machen werden, während der wirtschaftliche Kalender leer bleibt.

Was die Daten betrifft, so war die Zahl der Amerikaner, die Arbeitslosengeld beantragten, niedriger als erwartet, was auf einen robusten Arbeitsmarkt hinweist. Trotz dessen konnte USD/MXN keine Dynamik gewinnen und blieb während des Tages gedämpft und in der Spanne von 19,50 bis 19,61 gefangen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Mexikanischer Peso bleibt stabil, während sich das Sentiment verbessert

  • Nach der Entscheidung der Fed deuten Daten von der Chicago Board of Trade (CBOT) darauf hin, dass Händler bis Ende 2025 mit 67 Basispunkten Lockerung rechnen.
  • Der Verbraucherpreisindex (VPI) Mexikos stieg im April um 3,93 % im Jahresvergleich, über der Prognose von 3,90 % und gegenüber 3,80 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Kern-VPI stieg um 3,93 %, von 3,64 %, und übertraf die Schätzungen von 3,92 %.
  • Die Citi Mexico Expectations Survey zeigt, dass die meisten Analysten erwarten, dass Banxico die Zinsen bei der Sitzung am 15. Mai um 50 Basispunkte senken wird.
  • Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 3. Mai lagen bei 228.000, leicht unter den erwarteten 230.000 und eine Verbesserung gegenüber den 241.000 der Vorwoche, so das Arbeitsministerium. Die Daten signalisieren eine moderate Erholung der Stabilität auf dem Arbeitsmarkt.
  • Obwohl die mexikanische Wirtschaft eine technische Rezession knapp vermieden hat, werden Zölle auf mexikanische Produkte, ein reduzierter Haushalt und geopolitische Unsicherheiten weiterhin die Finanzen des Landes belasten und den Peso beeinflussen.

USD/MXN technische Perspektive: Mexikanischer Peso verliert an Schwung, während USD/MXN konsolidiert

Der USD/MXN ist bärisch ausgerichtet, obwohl es den Verkäufern nicht gelungen ist, den Wechselkurs unter das bisherige Jahrestief von 19,46 zu drücken. Dies deutet auf eine Schwäche der Bären hin und ebnet den Weg für eine Erholung.

Das Momentum bleibt bärisch, doch die flache Neigung des Relative Strength Index (RSI) bestätigt eine bevorstehende Konsolidierung.

Wenn USD/MXN unter 19,46 fällt, wäre die nächste Unterstützung die psychologische Marke von 19,00. Umgekehrt, wenn USD/MXN über 19,78 steigt, ist mit einem Test des 200-Tage-SMA bei 19,98 zu rechnen. Ein Durchbruch über letzteres würde die Marke von 20,00 freilegen.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI