Das Währungspaar GBP/JPY setzt seine intraday Aufwärtsbewegung auf fast 193,00 während der späten europäischen Sitzung fort, nachdem die Geldpolitik der Bank of England (BoE) angekündigt wurde. Die BoE senkte ihre Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25%, wie erwartet, zum vierten Mal in ihrem aktuellen Lockerungszyklus.
Theoretisch deuten niedrigere Zinssätze der BoE negativ für das Pfund Sterling (GBP) hin. Dennoch hat sich die britische Währung gestärkt, da einige Beamte für die Beibehaltung der Kreditkosten bei 4,5% stimmten. Darüber hinaus hat die BoE einen "schrittweisen und vorsichtigen" Ansatz für eine weitere monetäre Expansion beibehalten und ihre Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das laufende Jahr von 0,75% auf 1% angehoben.
Die Mitglieder des Geldpolitik-Ausschusses (MPC) der BoE, Catherine Mann und Chefökonom Huw Pill, sprachen sich dafür aus, die Zinssätze bei 4,5% zu belassen. In der Zwischenzeit stimmten die Beamten Swati Dhingra und Alan Taylor für eine größere als übliche Zinssenkung von 50 Basispunkten.
In der Zwischenzeit bereiten sich die Investoren auf mehr Volatilität im Pfund Sterling vor, da der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, für 14:00 GMT eine Handelsvereinbarung mit dem Vereinigten Königreich (UK) ankündigen soll, die er in einem Beitrag auf Truth.Social am Mittwoch als "hoch respektiertes Land" bezeichnete. Ein Bericht der "New York Times" zeigte, dass das Land das UK ist.
In Tokio schneidet der japanische Yen (JPY) über alle Bereiche hinweg schlecht ab, da Investoren bezweifeln, dass die Bank of Japan (BoJ) in naher Zukunft die Zinssätze anheben wird, angesichts des von Präsident Trump geführten Handelskriegsrisikos.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.05% | -0.29% | 0.59% | 0.36% | 0.12% | 0.24% | 0.21% | |
EUR | -0.05% | -0.33% | 0.54% | 0.28% | 0.07% | 0.20% | 0.16% | |
GBP | 0.29% | 0.33% | 0.89% | 0.62% | 0.42% | 0.53% | 0.46% | |
JPY | -0.59% | -0.54% | -0.89% | -0.25% | -0.47% | -0.36% | -0.43% | |
CAD | -0.36% | -0.28% | -0.62% | 0.25% | -0.23% | -0.11% | -0.19% | |
AUD | -0.12% | -0.07% | -0.42% | 0.47% | 0.23% | 0.13% | 0.06% | |
NZD | -0.24% | -0.20% | -0.53% | 0.36% | 0.11% | -0.13% | -0.07% | |
CHF | -0.21% | -0.16% | -0.46% | 0.43% | 0.19% | -0.06% | 0.07% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Protokolle der BoJ-Sitzung im März, in der die Zentralbank die Zinssätze bei 0,5% belassen hat, zeigten, dass die Beamten vor Abwärtsrisiken für die heimische Wirtschaft warnten, die durch die internationalen Politiken der USA ausgelöst wurden. "Abwärtsrisiken, die aus den US-Politiken resultieren, haben sich schnell erhöht, und je nach zukünftigen Entwicklungen in der Zollpolitik ist es durchaus möglich, dass diese Risiken sogar erhebliche negative Auswirkungen auf die reale Wirtschaft Japans haben könnten," sagte ein BoJ-Mitglied, berichtete Reuters.
Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Mai 08, 2025 11:02
Häufigkeit: Unregelmäßig
Aktuell: 4.25%
Prognose: 4.25%
Vorher: 4.5%
Quelle: Bank of England
die