tradingkey.logo

GBP/USD konsolidiert über den mittleren 1,3200er-Bereich, während Händler sich vor der BoE in dieser Woche zurückhalten

FXStreetMay 5, 2025 12:50 AM
  • GBP/USD hat es zu Beginn einer neuen Woche schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen.
  • Aggressive Wetten auf Zinssenkungen der Fed begrenzen die jüngsten Kursgewinne des USD und stützen das Paar.
  • Die GBP-Bullen scheinen vor der geldpolitischen Sitzung der BoE am Donnerstag zögerlich zu sein.

Das GBP/USD-Paar startet die neue Woche verhalten und schwankt in einer engen Handelsspanne um den Bereich von 1,3260-1,3265, nahe einem einwöchigen Tief, das während der asiatischen Sitzung erreicht wurde.

Der US-Dollar (USD) bleibt unter einem Mehrwochenhoch defensiv, angesichts der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zollplänen von US-Präsident Donald Trump, was sich als wichtiger Faktor erweist, der dem GBP/USD-Paar Rückenwind verleiht. Hinzu kommt, dass die Aussicht auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) den Greenback weiter zu untergraben scheint.

Trotz der besser als erwarteten Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NF) Berichts am Freitag scheinen die Anleger überzeugt zu sein, dass die US-Notenbank im Juni ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres um 100 Basispunkte senken wird. Dies, zusammen mit dem Optimismus über eine mögliche Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China, dämpft die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Dollar.

Händler scheinen jedoch zögerlich zu sein, frische bullische Wetten rund um das GBP/USD-Paar zu platzieren, und entscheiden sich, auf das zentrale Ereignis der Woche – die geldpolitische Sitzung der Bank of England (BoE) am Donnerstag – zu warten. Von der britischen Zentralbank wird allgemein erwartet, dass sie die Zinssätze um 25 Basispunkte senkt und eine leicht dovishe Haltung einnimmt, angesichts der Abwärtsrisiken für das Wachstum durch den Handelskrieg.

Abgesehen davon werden die Händler in dieser Woche mit der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls konfrontiert, das die Preisbewegungen des USD beeinflussen und dem GBP/USD-Paar bedeutende Impulse verleihen wird. In der Zwischenzeit wird die Veröffentlichung des US ISM Services PMI am Montag als Gelegenheit für kurzfristige Handelsmöglichkeiten während der frühen nordamerikanischen Sitzung angesehen.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Mai 08, 2025 11:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4.25%

Vorher: 4.5%

Quelle: Bank of England

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI