Das AUDJPY-Paar zeigt ein insgesamt bärisches Signal und handelt derzeit um 90,10 nach einem moderaten Rückgang während der Sitzung am Dienstag. Der Kurs bleibt im mittleren Bereich zwischen dem Tagestief von 89,64 und dem Tageshoch von 90,58, was auf Zögern in beide Richtungen hindeutet, während die Märkte auf frisches Momentum in Asien warten.
Aus technischer Sicht zeigen die kurzfristigen Indikatoren ein gemischtes Bild. Der Relative Strength Index (RSI) hält sich neutral nahe der 42-Marke, während der MACD beginnt, ein Kaufsignal zu blinken. Ergänzend zur Unentschlossenheit bleiben sowohl der Stochastic %K als auch der Commodity Channel Index (CCI) im neutralen Bereich, was auf eine Konsolidierung und nicht auf eine Trendfortsetzung in naher Zukunft hindeutet.
Trotz des gedämpften Momentums neigen die breiteren Trendsignale weiterhin zur Bärischkeit. Die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages (SMAs), die alle über 91,00 liegen, bestätigen die vorherrschende Abwärtsneigung. Der 10-Tage-EMA und SMA, die sich knapp über dem aktuellen Preis bei 90,57 bzw. 90,50 befinden, fügen unmittelbaren Widerstand hinzu.
Händler könnten die Widerstandsniveaus bei 90,49, 90,50 und 90,57 im Auge behalten, falls eine bullische Korrektur auftritt. Der Gesamteindruck bleibt jedoch vorsichtig, da Verkäufer wahrscheinlich die Kontrolle behalten, wenn das Paar unterhalb der 91,00-Region bleibt.