tradingkey.logo

AUD/JPY bleibt im roten Bereich unterhalb der mittleren 90,00er nach überwiegend positiven chinesischen Makrodaten

FXStreetApr 16, 2025 2:47 AM
  • AUD/JPY zieht frische Verkäufer an und zieht weiter von einem über einwöchigen Hoch zurück, das am Dienstag erreicht wurde.
  • Handelsunsicherheiten belasten weiterhin die Stimmung der Anleger und stützen den sicheren Hafen JPY.
  • Die US-China-Handelskonflikte überschattet die positiven chinesischen Daten und tragen wenig zur Unterstützung der Kassakurse bei.

Das AUD/JPY-Cross driftet während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nach unten und entfernt sich von einem über einwöchigen Hoch, das im Bereich von 91,40 am Vortag erreicht wurde. Die Kassakurse halten sich unterhalb der mittleren 90,00 und bewegen sich wenig als Reaktion auf überwiegend positive chinesische Makrodaten.

Die offiziellen Daten, die vom Nationalen Statistikamt (NBS) veröffentlicht wurden, zeigten, dass die chinesische Wirtschaft im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4% wuchs, verglichen mit der Markterwartung von 5,1%. Im Quartalsvergleich verlangsamte sich jedoch das Wirtschaftswachstum Chinas von 1,6% auf 1,2% und verfehlte die Konsensschätzungen von 1,4%. In der Zwischenzeit stiegen die Einzelhandelsumsätze in China im März um 5,9% gegenüber den erwarteten 4,2% und 4% im Vormonat, während die Industrieproduktion bei 7,7% gegenüber der Schätzung von 5,6% und 5,9% im Februar lag.

Darüber hinaus stieg die Investition in Sachanlagen im März um 4,2% im Jahresvergleich (YoY) gegenüber den erwarteten 4,1% und 4,1% im Vormonat. Allerdings überschattet der schnell eskalierende Handelskrieg zwischen den USA und China in größerem Maße die positiven Daten und bietet wenig bedeutenden Anreiz für den China-Proxy Australischen Dollar (AUD). Darüber hinaus stützt die anhaltende Nachfrage nach sicheren Häfen, zusammen mit Wetten, dass die Bank von Japan (BoJ) die Zinssätze weiter anheben wird, den Japanischen Yen (JPY) und belastet das AUD/JPY-Cross.

In der Zwischenzeit deuteten die am Dienstag veröffentlichten Protokolle der Reserve Bank of Australia (RBA) darauf hin, dass die Entscheidungsträger hinsichtlich weiterer Zinssenkungen angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit vorsichtig bleiben. Dies könnte Händler davon abhalten, aggressive bärische Wetten auf den AUD abzuschließen und dazu beitragen, den Rückgang des AUD/JPY-Cross zu begrenzen. Händler warten nun auf die monatlichen Beschäftigungsdaten aus Australien, die während der asiatischen Sitzung am Donnerstag veröffentlicht werden, und die eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen Entwicklung des AUD spielen werden.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Jahr)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), veröffentlicht durch das National Bureau of Statistics of China ist eine Studie über den Bruttowert aller Güter und Dienstleistungen, die von China produziert werden. Dieser Indikator zeigt die Geschwindigkeit an, mit der die chinesische Wirtschaft wächst oder abnimmt. Da die chinesische Wirtschaft Einfluss auf die Weltwirtschaft hat, besitzt dieses wirtschaftliche Ereignis einen Einfluss auf den Forex-Markt. Generell wird eine hoher Wert als positiv (oder bullish) für den CNY gesehen, während ein niedriger Wert als negativ (oder Bearish) betrachtet wird.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Apr. 16, 2025 02:00

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 5.4%

Prognose: 5.1%

Vorher: 5.4%

Quelle:

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI