tradingkey.logo

USD/CHF springt von den Tiefstständen nahe der 0,8100-Zone ab, Zölle im Blick

FXStreetApr 11, 2025 11:30 AM
  • USD/CHF fällt in die Nähe von 0,8100 und erholt sich.
  • Die Nachfrage nach sicheren Anlagen stützt den Schweizer Franken.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Veröffentlichung der US-Producer Prices.

Chinas neue Runde von Zöllen stärkt den CHF, trifft den USD

Am Freitag hat Peking die Zölle auf US-Importe dramatisch auf 125% erhöht und damit auf Präsident Trumps Schritt reagiert, die Zölle auf chinesische Waren auf 145% zu erhöhen. Diese Gegenmaßnahme hat die Spannungen in einem Handelskrieg verstärkt, der nun droht, die globalen Lieferketten zu destabilisieren.

Dennoch suchen Investoren weiterhin Zuflucht im sicheren Hafen, was der Schweizer Währung zusätzlichen Auftrieb verleiht und das Paar dazu bringt, zum ersten Mal seit September 2011 in die Nähe von 0,8100 zurückzufallen.

In der Zwischenzeit haben die Ängste vor einer Stagflation in den USA in den letzten Tagen stark zugenommen, was dem Greenback schadet und eine steile Korrektur im US-Dollar-Index (DXY) auslöst. Der bearish Ton im US-Dollar wurde auch durch die Neubewertung von weiteren Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr verstärkt, insbesondere nachdem die US-CPI-Daten im März unter den Erwartungen lagen.

Was kommt als Nächstes

Der Tag bisher

Früher am Freitag hat sich das Konsumklima in der Schweiz im März laut SECO leicht auf -35 verschlechtert.

Schlüssellevels im technischen Bild

Das nächste Abwärtsziel für USD/CHF ist der 2025er Boden bei 0,8109 (11. April). Der Verlust dieses Niveaus könnte die Tür zum runden Niveau von 0,8000 öffnen, bevor das Tief von September 2011 bei 0,7710 (2. September) erreicht wird.

Auf der Oberseite kommt das nächste relevante Niveau beim 200-Tage-SMA bei 0,8787, vor dem wöchentlichen Hoch von 0,8809 (14. März).

Das Paar handelt unter extrem überverkauften Bedingungen um 18, was in naher Zukunft einen wahrscheinlichen technischen Anstieg auslösen könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI