tradingkey.logo

Insider: Chinas Zentralbank fordert Staatsbanken zu weniger Dollarkäufen auf

ReutersApr 9, 2025 8:22 AM

- Der verschärfte Handelskrieg mit den USA ruft die chinesische Zentralbank auf den Plan: Diese fordert Insidern zufolge große staatliche Banken dazu auf, ihre Dollarkäufe zu reduzieren. Die Währungshüter verschickten demnach eine informelle Richtlinie zur Steuerung der Marktpolitik, sagten drei Insider am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Darin werden die Geldhäuser angehalten, Dollarkäufe zurückzuhalten. Die Anweisung kommt, nachdem die Landeswährung Yuan wegen der massiven US-Zölle auf chinesische Exporte und den Vergeltungsmaßnahmen Pekings unter Abwertungsdruck geraten ist.

Die großen Banken wurden außerdem angewiesen, die Kontrollen bei der Ausführung von Dollar-Kaufaufträgen für ihre Kunden zu verstärken, sagte einer der Insider. Die Märkte interpretieren dies als eine Möglichkeit der Zentralbank, spekulative Geschäfte einzudämmen. Die großen Staatsbanken stießen am Mittwoch Dollar ab und kauften aggressiv Yuan, um den Kursverfall zu verlangsamen, sagten zwei Insider.

Der YuankursCNY=CFXS hat in diesem Monat bisher rund 1,3 Prozent verloren. Er lag am Mittwoch zuletzt bei 7,35 pro Dollar. Darüber hinaus wird die chinesische Zentralbank nicht auf eine Abwertung des Yuan zurückgreifen, um die Auswirkungen der Zölle auf die Exporte und die allgemeine Wirtschaft abzumildern, sagten drei politische Berater und ein weiterer Banker der Nachrichtenagentur Reuters.

"Eine drastische Abwertung wird es nicht geben, da dies das Vertrauen der Märkte beeinträchtigen könnte, aber eine moderate Abwertung wird den Exporten helfen", sagte einer der politischen Berater. "Wir sollten auch wichtige Unternehmen durch Subventionen, Steuernachlässe oder Marktdiversifizierung unterstützen."

Der Handelskrieg mit den USA bedroht die Wettbewerbsfähigkeit des riesigen chinesischen Exportsektors. Die USA verlangen seit Mittwoch einen Zoll von insgesamt 104 Prozent für Einfuhren aus der Volksrepublik, wodurch die chinesischen Waren deutlich teurer werden dürften. Ein schwächerer Yuan kann dem etwas entgegenwirken. Allerdings könnte dadurch die Inflation angeheizt werden, weil chinesische Importe dann teurer werden dürften. Dass die Zentralbank keine schärfere Abwertung zulässt, deutet Experten zufolge darauf hin, dass die Stabilität der Finanzmärkte für sie weiter Vorrang hat. Die Zentralbank wollte sich auf Nachfrage nicht zu den Vorgängen äußern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI