
- von Juby Babu
25. Nov (Reuters) - HP Inc HPQ.N sagte am Dienstag, dass das Unternehmen bis zum Geschäftsjahr 2028 weltweit zwischen 4.000 und 6.000 Stellen abbauen will. Dies ist Teil eines Plans zur Rationalisierung von Abläufen und zum Einsatz künstlicher Intelligenz, um die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Die Aktien des in Palo Alto, Kalifornien, ansässigen Unternehmens fielen im erweiterten Handel um 5,5 Prozent.
HPs Teams, die sich auf die Produktentwicklung, die internen Abläufe und den Kundensupport konzentrieren, werden von den Stellenstreichungen betroffen sein, sagte CEO Enrique Lores während eines Medienbriefings.
"Wir gehen davon aus, dass diese Initiative über einen Zeitraum von drei Jahren Einsparungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar (brutto) bringen wird", fügte Lores hinzu.
Das Unternehmen hatte im Februar im Rahmen eines zuvor angekündigten Restrukturierungsplans weitere 1.000 bis 2.000 Mitarbeiter entlassen.
Die Nachfrage nach KI-fähigen PCs hat weiter zugenommen und erreichte im vierten Quartal, das am 31. Oktober endete, über 30 Prozent der HP-Lieferungen.
Ein weltweiter Preisanstieg bei Speicherchips (link), der durch die steigende Nachfrage von Rechenzentren ausgelöst wurde, könnte die Kosten in die Höhe treiben und die Gewinne von Unterhaltungselektronikherstellern wie HP, Dell DELL.N und Acer 2353.TW unter Druck setzen, warnten die Analysten von Morgan Stanley.
Der Vorstoß von Big Tech zum Aufbau von KI-Infrastrukturen hat zu Preiserhöhungen bei dynamischen Direktzugriffsspeichern und NAND - zwei häufig verwendeten Arten von Speicherchips - inmitten des starken Wettbewerbs auf dem Servermarkt geführt.
Lores sagte, dass HP erwartet, die Auswirkungen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2026 zu spüren, mit höheren Preissteigerungen. Für die erste Jahreshälfte verfügt HP über ausreichende Lagerbestände.
"Wir gehen vorsichtig an unseren Leitfaden für die zweite Jahreshälfte heran, während wir gleichzeitig aggressive Maßnahmen ergreifen, wie die Qualifizierung von Lieferanten mit niedrigeren Kosten, die Reduzierung von Speicherkonfigurationen und Preismaßnahmen", sagte Lores.
Das Unternehmen rechnet für das Geschäftsjahr 2026 mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,90 und 3,20 US-Dollar und liegt damit unter der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 3,33 US-Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Für das erste Quartal erwartet HP einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 73 und 81 Cents, wobei der Mittelwert unter den Schätzungen von 79 Cents pro Aktie liegt.
Der Umsatz für das vierte Quartal betrug 14,64 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 14,48 Milliarden Dollar.