
24. Nov (Reuters) - Anziehende Spekulationen auf eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed in diesem Jahr sorgen für einen positiven Wochenauftakt an der Wall Street. Der Dow-Jones-Index.DJI der Standardwerte zog zur Eröffnung 0,2 Prozent auf 46.352 Punkte an. Der breiter gefasste S&P 500.SPX stieg am Montag ein halbes Prozent auf 6637 Zähler. Der technologielastige Index Nasdaq.IXIC eröffnete knapp ein Prozent höher bei 22.482 Punkten.
Schon am Freitag hatten Äußerungen des einflussreichen Präsidenten der New Yorker Fed, John Williams, für positive Impulse gesorgt. Williams zufolge könnte die US-Notenbank die Zinsen "in naher Zukunft" noch senken, ohne ihr Inflationsziel zu gefährden. Laut dem CME FedWatch Tool sehen Händler zum Wochenstart eine Wahrscheinlichkeit von rund 78 Prozent, dass die Fed ihren Leitzins im Dezember um 25 Basispunkte senken wird, gegenüber 42 Prozent in der Vorwoche.
Allerdings blieben die Entscheidungsträger der Fed in der Zinsfrage weiter gespalten. "Das vorherrschende Thema bleibt im Moment die Unsicherheit", sagte Lilian Chovin von der britischen Privatbank Coutts.
Bei den Einzelwerten trieb eine Hochstufung die Titel des US-Pharmakonzerns MerckMRK.N um mehr als drei Prozent nach oben. Die US-Bank Wells Fargo stufte die Titel auf "overweight" von zuvor "equal weight" und erhöhte das Kursziel auf 125 von 90 Dollar. Die jüngsten Fortschritte in der Produktpipeline verringerten das Risiko von Umsatzeinbrüchen nach dem Auslaufen des Patentschutzes für das Krebsmedikament Keytruda, hieß es zur Begründung.
Zudem treibt die Aussicht auf eine Verlängerung von Subventionen für die als "Obamacare" bekannte US-Krankenversicherung die Aktien des Versicherers CenteneCNC.N um bis zu acht Prozent. Das Magazin "Politico" hatte berichtet, dass das Weiße Haus die Prämienvergünstigungen des "Affordable Care Act" um zwei Jahre verlängern wolle.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE