tradingkey.logo

FOKUS 1-Indonesischer staatlicher Fonds sucht nach Möglichkeiten für KI-Infrastrukturen in Übersee, sagt ein Beamter

ReutersNov 24, 2025 11:02 AM
  • KI-Lieferkettenaktien als Schlüssel zur Diversifizierung
  • Investitionen in Chiphersteller wie Nvidia hängen von der Bewertung ab
  • Fonds wartet auf Genehmigung, bis zu 5% des Portfolios im Ausland zu investieren
  • Stabilität der Rupiah ist auch ein Kriterium für Auslandsinvestitionen

- von Stefanno Sulaiman

- Der indonesische Sozialversicherungsfonds möchte in Unternehmen investieren, die Infrastrukturen für künstliche Intelligenz bereitstellen, wenn er die Genehmigung der Regierung für Investitionen im Ausland erhält, so ein Direktor gegenüber Reuters.

Der Fonds, der zu den größten institutionellen Anlegern Indonesiens gehört, wartet auf die behördliche Genehmigung für sein Vorhaben, über die begrenzten inländischen Möglichkeiten hinaus zu expandieren, sagte Edwin Ridwan, der Direktor für Investitionsentwicklung, am Montag.

"Die künstliche Intelligenz (AI) Lieferkette wird eine gute Diversifizierung für unsere Investition sein, und es könnte in den Vereinigten Staaten, Taiwan, Japan und Südkorea sein," sagte er und fügte hinzu, dass es keinen Zeitplan für die Entscheidung gibt.

Der Fonds, BPJS Ketenagakerjaan, bemüht sich um die Genehmigung, bis zu 5 Prozent seines Portfolios in Übersee zu investieren, sagte Edwin. Er verwaltet ein Vermögen von 879 Billionen Rupiah ($52 Milliarden).

Der Fonds sieht Investitionsmöglichkeiten in Unternehmen, die die KI-Industrie unterstützen, wie Datenzentren, Energieunternehmen, die sie mit Strom versorgen, und Kabelfirmen, so Edwin.

Kern-KI-Firmen wie Chip-Hersteller seien bereits "zu überfüllt", fügte er hinzu, obwohl er mögliche Investitionen in Chip-Hersteller wie Nvidia NVDA.O nicht ausschloss, sondern sagte, dass jede Entscheidung von der Bewertung der Firmen abhängen würde.

Im April berichtete Reuters (link), dass der Fonds sein Engagement in lokalen Aktien innerhalb von drei Jahren auf bis zu 20 Prozent verdoppeln wolle, während es zu diesem Zeitpunkt noch bei etwa 10 Prozent lag. Der größte Teil der Investitionen entfiel auf Anleihen, der Rest auf Einlagen und andere Instrumente.

Es ist unwahrscheinlich, dass der Fonds in privates Beteiligungskapital in Übersee investiert, so dass der Großteil der zulässigen Mittel - etwa 2,5 Milliarden USD - wahrscheinlich in den Aktienmarkt fließen wird, sagte Edwin, und zwar für Dritte, wie börsengehandelte Fonds oder Investmentfonds.

INVESTITIONSENTSCHEIDUNG HÄNGT VON DER STABILITÄT DER RUPIAH AB

Indonesien bereitet derzeit Vorschriften für die Verwaltung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten für Pensionsfonds vor, die als Rechtsgrundlage für Investitionen des Fonds im Ausland dienen sollen, so Edwin.

führe auch Gespräche mit den Interessengruppen, um Pensionsfonds die Möglichkeit zu geben, in Gold zu investieren, und um eine Klausel zur Verringerung von Verlusten bei Investitionen unter bestimmten Bedingungen einzuführen, fügte er hinzu.

Auf die Frage, wann die Regeln in Kraft treten würden, sagte Edwin, dass dies wahrscheinlich erst der Fall sei, wenn sich die Rupiah stabilisiert habe, da Auslandsinvestitionen, die die Nachfrage nach ausländischen Währungen erhöhen, die Währung untergraben könnten.

"Selbst wenn es uns bereits erlaubt wäre, (im Ausland zu investieren), würde ich denken, dass wir warten werden, bis die Rupiah als stabil angesehen werden kann," sagte er.

Als eine der asiatischen Währungen mit der schlechtesten Performance im bisherigen Jahresverlauf hat die Rupiah gegenüber dem Dollar mehr als 3 Prozent an Bewertung verloren und steht nun bei rund 16.700 Rupiah.

Die Finanzmarktinvestoren haben ihre Besorgnis (link) über die Haushaltsdisziplin Indonesiens nach der Entlassung des angesehenen Finanzministers Sri Mulyani Indrawati zum Ausdruck gebracht.

(1$=16.700 Rupiah)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI