
07. Nov (Reuters) - Die Aktien von Expedia EXPE.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um 15,8%, nachdem das Online-Reisebüro für das Jahr 2025 ein höheres Umsatz- und Margenwachstum prognostizierte und sich dabei auf die starken Buchungen seiner Geschäftskunden stützte.
Das in Seattle ansässige Unternehmen berichtete, dass sein B2B-Segment, das Firmenreisemanagementfirmen, Offline-Reisebüros und Finanzinstitute bedient, im dritten Quartal einen Buchungszuwachs von 26% gegenüber dem Vorjahr verzeichnete.
Dies sei auf die Gewinnung neuer Reisebürokunden und die Ausweitung des Expedia-Treueprogramms für Reisebüros zurückzuführen, sagte CEO Ariane Gorin in der Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Ergebnisse und fügte hinzu, dass das Unternehmen weiterhin in dieses Segment investieren werde.
Expedia erwartet nun für das Jahr 2025 ein Umsatzwachstum von rund 6,5 Prozent, während die frühere Prognose bei 4 Prozent gelegen hatte. Die jährliche bereinigte Kerngewinnmarge soll um 2 Prozent steigen, gegenüber der früheren Prognose von 1 Prozent.
Viele verbraucherorientierte Internetunternehmen erhöhen ihre Investitionen und stehen deshalb unter Druck, sagte Jake Fuller, Analyst bei BTIG, und stellte fest, dass die erwartete Margenausweitung von Expedia ein beruhigendes Zeichen ist.
Expedia verzeichnete im dritten Quartal auch das stärkste Wachstum bei den Übernachtungen in den USA, einem Markt, der im Fokus steht, da die Amerikaner aufgrund von Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Reisetätigkeit einschränken.
Die Zuwächse in den USAsind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Reisende zunehmend Online-Reisebüros nutzen und auf der Suche nach Rabatten sind, so Michael Bellisario, Analyst bei Baird Equity.
Allerdings blieb das Wachstum in den USA immer noch hinter dem der internationalen Märkte zurück, wobei die Übernachtungen in Asien um über 20 Prozent stiegen.
Im Gegensatz zu anderen Reiseveranstaltern, die eine starke Nachfrage nach gehobenen und luxuriösen Angeboten, aber ein schwaches Interesse an preisgünstigen Angeboten meldeten, verzeichnete Expedia nach eigenen Angaben eine starke Nachfrage in allen Bereichen.
"Während unsere makroökonomischen Daten zu den Unterkünften in den USA auf eine schwächere Entwicklung hindeuten, könnte ein Teil der Zuwächse von EXPE auf die Verlagerung von Anteilen weg von Reiseanbietern zurückzuführen sein", sagte Gregory Miller, Analyst bei Truist Securities.
Er fügte hinzu, dass der Trend darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Reisenden in einem unruhigen wirtschaftlichen Umfeld preissensibler und weniger markentreu werden.
Die Aktien von Expedia werden mit dem 12,80-fachen ihrer voraussichtlichen Gewinne gehandelt und liegen damit unter dem Branchenmedian von 14,28.