
- von Apratim Sarkar
06. Nov (REUTERS) - Der US-amerikanische Lkw-Motorenhersteller Cummins CMI.N hat am Donnerstag für das dritte Quartal Ergebnisse vorgelegt, die über den Schätzungen der Wall Street lagen. Dies ist auf die starke Nachfrage nach seinen Stromerzeugungssystemen und Vertriebssegmenten zurückzuführen, was die Aktien des Unternehmens um fast 7 Prozent ansteigen ließ.
Das Elektrolyseurgeschäft von Accelera, einer Einheit für saubere Energien, blieb jedoch ein Schwachpunkt, da es weiterhin mit Größenproblemen und betrieblicher Effizienz zu kämpfen hat, während die Akzeptanz nur langsam ansteigt.
"Geringere Nachfrageerwartungen haben sich auf das Elektrolyseurgeschäft ausgewirkt, vor allem aufgrund geringerer staatlicher Anreize in den USA und einer langsameren internationalen Marktentwicklung", sagte CEO Jennifer Rumsey.
Trotz dieses Rückgangs verzeichnete Accelera zusammen mit den Stromversorgungssystemen für Rechenzentren weiterhin ein starkes Wachstum und trug dazu bei, die Auswirkungen einer Verlangsamung der nordamerikanischen Lkw-Nachfrage für Cummins zu mildern.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es keinen Ausblick für den Rest des Jahres 2025 geben werde, plant aber, im Februar eine Prognose für das nächste Geschäftsjahr abzugeben.
Das Segment Power Systems des Unternehmens, das Generatoren herstellt, stieg im Quartal um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das Segment Distribution, das für den weltweiten Vertrieb, Service und Support zuständig ist, um 7 Prozent. Die Einnahmen von Accelera stiegen um 10 Prozent.
Der Umsatz des Motorensegments ging um 11 Prozent auf 2,6 Milliarden USD zurück.
"Schwächere Volumina in den Märkten für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge haben die Margen im Motorensegment belastet", sagte Stephen Volkmann, Analyst bei Jefferies.
Das in Indiana ansässige Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn von 5,59 Dollar pro Aktie. Analysten hatten im Durchschnitt mit 4,81 Dollar pro Aktie gerechnet, so die von LSEG zusammengestellten Daten.
Der Quartalsumsatz von Cummins lag mit 8,32 Milliarden Dollar über den Schätzungen von 7,97 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen erhöhte seine Quartalsdividende von 1,82 Dollar auf 2,00 Dollar pro Aktie.