
- von Parth Chandna
06. Nov (Reuters) - Der CEO von CarMax KMX.N, Bill Nash, tritt zum Ende des Monats zurück, teilte der Gebrauchtwagenhändler am Donnerstag mit und prognostizierte einen schwachen Gewinn für das dritte Quartal, da das Unternehmen bestrebt ist, die Kosten zu senken und die geringere Fahrzeugnachfrage besser zu bewältigen.
Die Aktien des Unternehmens brachen um mehr als 15 Prozent ein. Einschließlich der Sitzungsbewegungen haben sie in diesem Jahr bisher etwa 58 Prozent ihres Wertes verloren.
Der größte US-Gebrauchtwagenhändler hat Schwierigkeiten, Fahrzeuge zu den höheren Preisen weiterzuverkaufen, die er für sie gezahlt hat, nachdem ein tarifbedingter Nachfrageschub Anfang des Jahres einen marktweiten Einbruch ausgelöst hat.
"Wir machen den Autokauf und -verkauf einfach, transparent und persönlich... unsere jüngsten Ergebnisse spiegeln dieses Potenzial jedoch nicht wider, und es sind Änderungen erforderlich", sagte der Vorstandsvorsitzende Tom Folliard.
Darüber hinaus hat eine Kreditsperre (link) in der Automobilbranche dazu geführt, dass es für Käufer schwieriger geworden ist, Kredite zu erhalten.
Der scheidende CEO Nash, der seit fast einem Jahrzehnt im Amt ist, wird die Leitung am 1. Dezember an Vorstandsmitglied David McCreight übergeben, der über zwei Jahrzehnte Erfahrung bei Einzelhandelsunternehmen wie Lululemon LULU.O mitbringt.
McCreight wird das Unternehmen in der Zwischenzeit leiten, bis ein ständiger CEO gefunden ist und die Leitung übernimmt, teilte das Unternehmen mit.
"Die Abkopplung des CarMax-Geschäfts vom breiteren Gebrauchtwagenumfeld wirft erhebliche Fragen über die Fähigkeit des Unternehmens auf, in Zukunft konsequent Marktanteile zu gewinnen, bis eine Art strategische Neuausrichtung erfolgt, die wahrscheinlich im Fluss bleiben wird", bis ein neuer CEO ernannt wird, sagte William Blair-Analystin Sharon Zackfia.
CarMax sagte am Donnerstag, dass es im dritten Quartal mit einem Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 8 bis 12 Prozent rechnet, und begründete dies mit der schleppenden Nachfrage im Einzelhandel und höheren Marketingausgaben.
Das Unternehmen prognostiziert für das dritte Quartal einen Nettogewinn zwischen 18 und 36 Cents pro Aktie, was weit unter der Analystenschätzung von 70 Cents pro Aktie liegt, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
CarMax sagte, dass seine Gewinnprognose Ausgaben im Zusammenhang mit dem Führungswechsel und einem gewissen Personalabbau enthält.