
06. Nov (Reuters) - Der Industriegasehersteller Air Products APD.N prognostizierte am Donnerstag einen bereinigten Gewinn für 2026, der über den Schätzungen der Wall Street lag, nachdem er die Erwartungen für den Quartalsgewinn aufgrund starker Verkäufe in Europa und Asien übertroffen hatte, was die Aktien des Unternehmens im vorbörslichen Handel um etwa 4 Prozent steigen ließ.
Die Wirtschaftstätigkeit in der Eurozone verzeichnete im August (link) zum ersten Mal seit Mai 2024 einen Anstieg der Auftragseingänge und trug dazu bei, dass die Gesamtaktivität so schnell wie seit 15 Monaten nicht mehr zunahm.
Der Umsatz im Segment Europa, der zweitgrößten Umsatzquelle von Air Products, stieg im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf 789 Mio. USD, da das Unternehmen die höheren Energiekosten an die Kunden weitergab und von günstigen Währungseffekten profitierte.
In Asien, dem drittgrößten Segment, stieg der Umsatz um 1 Prozent auf 870 Millionen US-Dollar, was auf ein höheres Volumen im Nicht-Helium-Handel und eine bessere Preisgestaltung zurückzuführen ist.
Der Umsatz in seinem größten Markt, Nord- und Südamerika, ging jedoch um 1 Prozent auf 1,3 Milliarden USD zurück, was auf einen einmaligen Anlagenverkauf im Vorjahr zurückzuführen ist, der zu einem Volumenrückgang von 7 Prozent führte.
Der Konkurrent Linde LIN.DE meldete einen Gewinn (link) über dem Vorjahresniveau, wobei die Gewinnprognosen für den Rest des Jahres aufgrund der Schwäche seines Europageschäfts zurückhaltend ausfielen.
Im Januar verlor das Unternehmen einen Proxy-Fight (link) gegen den aktivistischen Investor Mantle Ridge, der zur Wahl von drei neuen Direktoren und zur Entfernung des CEO aus dem Verwaltungsrat führte, da Mantle Ridge die Ablösung des 80-jährigen Chefs forderte.
Das Unternehmen prognostiziert für das Jahr 2026 einen bereinigten Gewinn zwischen 12,85 und 13,15 US-Dollar je Aktie, wobei der mittlere Bewertung über den Erwartungen von 12,88 US-Dollar je Aktie liegt, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.