
06. Nov - Aktien des Börsenbetreibers Nasdaq NDAQ.O fallen vorbörslich um 1,5% auf 84,28 Dollar
Die Europäische Kommission hat (link) eine kartellrechtliche Untersuchung gegen die Börsenunternehmen Deutsche Börse DB1Gn.DE und Nasdaq NDAQ.O eingeleitet, da sie sie verdächtigt, gegen die EU-Wettbewerbsregeln zu verstoßen
Die Deutsche Börse und Nasdaq haben möglicherweise Vereinbarungen oder abgestimmte Verhaltensweisen getroffen, um im Europäischen Wirtschaftsraum nicht miteinander zu konkurrieren", so die EK
NDAQ-Sprecher sagt, dass die historische Zusammenarbeit mit der Deutschen Börse "rechtmäßig" war
Die Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein verfahrenstechnischer Schritt, der keine Feststellung eines Fehlverhaltens oder eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht impliziert. Nasdaq arbeitet konstruktiv mit der Europäischen Kommission zusammen", so der NDAQ-Sprecher
Letztes Jahr hatte die Europäische Kommission eine Inspektion (link) in den Büros von Nasdaq Stockholm wegen möglicher Verstöße gegen die Kartellvorschriften durchgeführt
Zum letzten Börsenschluss lag die NDAQ-Aktie um 10,7 Prozent höher als im Vorjahr