
Frankfurt, 06. Nov (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
11.25 Uhr - Die jüngsten Entwicklungen im Bieterkampf um den Adipositas-Spezialisten MetseraMTSR.O geben Novo NordiskNOVOb.CO Rückenwind. Die Aktien des dänischen Pharmakonzerns steigen in Kopenhagen um gut drei Prozent. Ein Gericht wies den Versuch des Rivalen PfizerPFE.N ab, die Zehn-Milliarden-Dollar-Offerte von Novo zu blockieren. Der US-Pharmakonzern will nun einem Insider zufolge sein eigenes Angebot erhöhen. Das "Wall Street Journal" hatte zuerst darüber berichtet. Laut der "Financial Times" plant Pfizer, mit Novo gleichzuziehen und ebenfalls 86,20 Dollar je Aktie zu bieten. Die Pfizer-Aktie rückt vorbörslich um 0,3 Prozent vor, während Metsera um rund acht Prozent zulegt.
10.45 Uhr - Der Geschäftsbericht von Heidelberg MaterialsHEIG.DE hat die Anleger nicht überzeugt. Die Titel des Baustoffkonzerns rutschen um fast 3,5 Prozent ab und sind damit Schlusslicht im Dax.GDAXI. Heidelberg Materials meldete dank Kostensenkungen und Preiserhöhungen einen leichten Gewinnanstieg für das dritte Quartal. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen ein Ergebnis von 3,3 bis 3,5 Milliarden Euro an, nachdem es zuvor 3,25 bis 3,55 Milliarden in Aussicht gestellt hatte. "Wir sind uns nicht sicher, ob das Gewinnmitnahmen verhindern kann", sagte ein Händler und verwies dabei auf den leichten Rückgang beim Konzernumsatz.
10.25 Uhr - Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 GroupAG1G.DE baut die Verluste nach seinem Geschäftsbericht vom Mittwoch aus. Die Titel rutschen um 8,5 Prozent ab, nachdem sie am Vortag gut vier Prozent eingebüßt hatten. Das Unternehmen erhöhte zwar nach einem überraschend starken dritten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr. "Im Nachgang der Zahlen hat sich wohl jemand gesagt: Die waren doch nicht gut", sagte ein Händler. Ein anderer verwies auf steigende operative Ausgaben. "Die Story ist einfach erst einmal vorbei."
08.19 Uhr - Die Anleger wittern Morgenluft bei Suss MicrotechSMHNn.DE. Die Aktien des Chipausrüsters steigen im frühen Frankfurter Handel um 1,4 Prozent. Das Unternehmen rechnet für das vierte Quartal mit einer besseren Lage beim Auftragseingang. "Im vierten Quartal rechnen wir auf Basis konkreter Kundenanfragen nun aber mit einer sehr deutlichen Belebung", sagte Suss-Chef Burkhardt Frick. Erst Ende Oktober hatte die Firma erneut ihre Renditeprognose gesenkt.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE