
- von Vivek Kumar M und Bharath Rajeswaran
06. Nov (Reuters) - MSCI MSCI.N wird im Rahmen seiner vierteljährlichen Überprüfung mit Wirkung zum 24. November vier in Indien notierte Unternehmen, darunter Fortis Healthcare FOHE.NS und das Fintech-Unternehmen Paytm PAYT.NS, in die Global Standard Indexes aufnehmen, teilte der Indexanbieter am späten Mittwoch mit.
Die beiden anderen Unternehmen, die in den Index aufgenommen wurden, sind die Energieunternehmen GE Vernova T&D India GETD.NS und Siemens Energy India SIEE.NS.
Die Aufnahme der vier indischen Aktien in die Global Standard Indizes von MSCI dürfte laut Nuvama Zuflüsse von insgesamt rund 1,46 Milliarden Dollar anziehen.
Die MSCI-Indizes dienen globalen Anlegern als wichtige Benchmarks, an die ein verwaltetes Vermögen von rund 18,3 Billionen Dollar gebunden ist. Infolgedessen können selbst kleine Anpassungen in der Indexzusammensetzung zu erheblichen Fondsströmen über die Märkte hinweg führen.
Der Indexanbieter wird auch das IT-Unternehmen Tata Elxsi TTEX.NS und das Logistikunternehmen Container Corporation of India CCRI.NS aus seinem Flaggschiff-Index streichen, was zu Abflüssen von 162 Mio. Dollar bzw. 146 Mio. Dollar führen dürfte.
Darüber hinaus wird die Gewichtung von acht indischen Titeln erhöht, während sie bei sieben Titeln verringert wird.
Zu den acht Aktien, die im MSCI-Index höher gewichtet werden, gehören Asian Paints ASPN.NS, Apollo Hospitals APLH.NS, Lupin LUPN.NS und SRF SRFL.NS.
Die Gewichtung von Samvardhana Motherson SAMD.NS, Dr. Reddy's REDY.NS, REC RECM.NS und Zydus Life ZYDU.NS wurde bei der letzten Überprüfung reduziert.
Insgesamt wird die Gewichtung Indiens im MSCI Standard Index von 15,5 Prozent auf 15,6 Prozent steigen, sagte Abhilash Pagaria, Leiter von Nuvama Alternative & Quantitative Research.
Bei der letzten vierteljährlichen Indexüberprüfung im August (link) hatte der Indexanbieter Swiggy SWIG.NS, Vishal Mega Mart VSSL.NS und zwei weitere Aktien in seinen Flaggschiffindex aufgenommen.
Zusätzlich zu den Änderungen im Hauptindex wird MSCI im Rahmen seiner jüngsten vierteljährlichen Überprüfung sechs indische Aktien aufnehmen und 30 aus seinen Global Small-Cap-Indizes entfernen.
Die höheren Ausschlüsse erfolgen vor dem Hintergrund einer Anhebung der globalen Mindestmarktkapitalisierung von 448 Mio. USD auf 505 Mio. USD, so IIFL.
Indien verzeichnete nach den Vereinigten Staaten weltweit die zweithöchste Zahl von Ausschlüssen von Small-Caps, was die zunehmenden Auswirkungen der strengeren Zulassungskriterien auf kleinere Unternehmen verdeutlicht.