
- von Anshi Sancheti
05. Nov (Reuters) - DoorDash DASH.O meldete für das dritte Quartal einen Gewinn, der die Schätzungen der Wall Street verfehlte, da das Lieferunternehmen mit steigenden Kosten zu kämpfen hat und sagte, dass es bis 2026 mehrere hundert Millionen Dollar mehr in neue Initiativen investieren wird.
Die Aktien des in San Francisco ansässigen Unternehmens, die in diesem Jahr um etwa 43 Prozent gestiegen sind, fielen am Mittwoch im erweiterten Handel um etwa 16 Prozent.
"Wir wünschten, es gäbe einen Weg, ein Baby ohne Investitionen zu einem Erwachsenen heranwachsen zu lassen, oder zu sehen, wie das Baby über Nacht zu einem Erwachsenen wird, aber wir glauben nicht, dass das Leben oder das Geschäft so funktioniert", sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
DoorDash hat stark in den Aufbau von Partnerschaften investiert, u. a. mit dem Robotikunternehmen Serve Robotics SERV.O undUnternehmen wie Domino's Pizza (link) und Kroger KR.N, um seine Dienstleistungen zu erweitern und ein breiteres Spektrum von Kunden zu bedienen, die Lieferdienste für die letzte Meile suchen.
Diese Partnerschaften halfen DoorDash, die vierteljährlichen Umsatzschätzungen zu Übertroffen und den Bruttowarenwert für das vierte Quartal über den Erwartungen der Wall Street zu prognostizieren.
Die Gesamtkosten und Ausgaben des Unternehmens für das dritte Quartal stiegen um etwa 23 Prozent auf 3,19 Milliarden US-Dollar von 2,60 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr.
"DoorDash mag starke Ergebnisse geliefert haben, aber seine großen Ausgabenpläne stehlen das Rampenlicht",sagte eMarketer-Analyst Zak Stambor. "Das ist eine riskante Wette, aber eine, die sich stark auszahlen könnte", fügte er hinzu.
Das Unternehmen erwartet, dass der Bruttowarenwert, also der Gesamtwert der über seine Plattform aufgegebenen Bestellungen, im vierten Quartal zwischen 28,9 und 29,5 Milliarden Dollar liegen wird und damit die Schätzungen von 25,36 Milliarden Dollar übertrifft , so die von LSEG zusammengestellten Daten.
DerBruttowarenwert stieg im dritten Quartal, das am 30. September endete, um 25 Prozent auf 25,02 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 24,09 Milliarden US-Dollar, wobei die Gesamtbestellungen im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent stiegen. Der Umsatz stieg auf 3,45 Milliarden Dollar und lag damit über den Erwartungen von 3,36 Milliarden Dollar.
DoorDash meldete einen Gewinn von 55 Cents pro Aktie und verfehlte damit die Schätzungen von 69 Cents.