
- von Niket Nishant
05. Nov (Reuters) - Robinhood Markets HOOD.O hat am Mittwoch die Gewinnschätzungen für das dritte Quartal übertroffen, da Kleinanleger die Angst vor einer Blase überwunden haben und der Online-Broker den Rücktritt seines langjährigen Finanzchefs angekündigt hat.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kleinanleger die Chancen ergriffen, die sich durch die Dynamik der Märkte boten, und das Handelsvolumen in Krypto, Optionen und Aktien in die Höhe trieben.
"Unsere Kunden sind tendenziell jünger und haben einen langen Zeithorizont. Sie fühlen sich natürlich zu wachstumsorientierten Namen hingezogen, aber sie sind auch sehr vorsichtig", sagte Finanzvorstand Jason Warnick, der nächstes Jahr zurücktreten wird, in einem Interview.
Der Gewinn des in Menlo Park, Kalifornien, ansässigen Unternehmens vervierfachte sich im dritten Quartal, das am 30. September endete, fast auf 556 Millionen Dollar oder 61 Cents pro Aktie. Analysten hatten nach den von LSEG zusammengestellten Schätzungen mit einem Gewinn von 53 Cents je Aktie gerechnet.
Das Unternehmen hob seine Prognose für die bereinigten Betriebskosten für 2025, einschließlich aktienbasierter Vergütungen, auf etwa 2,28 Milliarden USD an, gegenüber 2,15 Milliarden bis 2,25 Milliarden USD zuvor.
Die Aktien gaben im erweiterten Handel um fast 1 Prozent nach. Sie haben in diesem Jahr fast 270 Prozent an Bewertung gewonnen.
PANDEMIE-HÄNDLER, DIE NIE WEG WAREN
Der Anstieg des Engagements von Kleinanlegern, der einst als pandemische Modeerscheinung abgetan wurde, hat sich zu einer dominierenden Kraft entwickelt, die die Märkte prägt.
Die transaktionsbasierten Einnahmen von Robinhood haben sich auf 730 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Der Aktienumsatz stieg um 132 Prozent, während Kryptowährungen und Optionen um 300 Prozent bzw. 50 Prozent zulegten.
"Dieses Unternehmen entwickelt sich zu einem Fintech-Moloch. Sie feuern auf jedem erdenklichen Zylinder", sagte David Bartosiak, Aktienstratege bei Zacks Investment Research.
Warnick sagte auch, dass das vierte Quartal im Oktober mit einem monatlichen Rekordhandelsvolumen in den Bereichen Aktien, Optionen, Prognosemärkte und Futures gut angelaufen ist.
CFO-NACHFOLGE
Warnick wird nach mehr als sieben Jahren in der Position des CFO im Jahr 2026 in den Ruhestand treten, so das Unternehmen.
Der ehemalige Amazon-Führungskraft wird im ersten Quartal aus dieser Rolle ausscheiden und bis zum 1. September 2026 als strategischer Berater fungieren.
Das Unternehmen hat den langjährigen Insider Shiv Verma zu seinem Nachfolger ernannt.
In einem Interview sagte Verma, er sei optimistisch für das im März gestartete Geschäft mit Prognosemärkten von Robinhood (link).
"Es wird gehandelt sich um eine neue Anlageklasse, und wir wollen an der Spitze dieser Klasse stehen. Es ist einer der Bereiche, in die wir stark investieren", sagte er.