
- von Stephen Nellis und Arsheeya Bajwa
SAN FRANCISCO, 05. Nov (Reuters) - Qualcomm QCOM.O hat am Mittwoch eine Umsatz- und Gewinnprognose für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres abgegeben, die über den Erwartungen der Wall Street liegt, da sich die Nachfrage im Smartphone-Markt erholt hat.
Für das laufende erste Quartal erwartet Qualcomm einen Umsatz und einen bereinigten Gewinn von 12,2 Milliarden US-Dollar und 3,40 US-Dollar pro Aktie und liegt damit über den Analystenschätzungen von 11,62 Milliarden US-Dollar und 3,31 US-Dollar pro Aktie, wie aus Daten der LSEG hervorgeht.
Für das vierte Quartal, das am 28. September endete, meldete Qualcomm einen Umsatz und einen bereinigten Gewinn von 11,27 Milliarden Dollar und 3 Dollar pro Aktie, verglichen mit den Erwartungen der Wall Street von 10,79 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn von 2,88 Dollar pro Aktie.
Qualcomm gehört zu den weltweit größten Anbietern von Modemchips, die Smartphones mit drahtlosen Datennetzen verbinden, hat aber auch in andere Bereiche wie Laptops und Automobile expandiert. Das Unternehmen ist ein langjähriger Zulieferer von Apple AAPL.O, obwohl Qualcomm den Anlegern seit 2021 mitgeteilt hat, dass es davon ausgeht, dass Apple letztendlich auf seine eigenen Modems umsteigen wird.
In einem Interview sagte Cristiano Amon, CEO von Qualcomm, gegenüber Reuters, dass die Ergebnisse und Prognosen des Unternehmens von einer Welle von Verbrauchern angetrieben wurden, die Smartphones im mittleren Preissegment auf teurere Geräte aufrüsten, um KI-Apps nutzen zu können, wobei der Markt beginnt, sich stark zwischen Low-End-Geräten und den teureren Premium-Geräten aufzuteilen, auf die sich Qualcomm in der Vergangenheit verlassen hat, um Gewinne zu erzielen.
"Es gibt nichts in der Mitte", sagte Amon. "Und das ist eine Art globales Phänomen, das in China und Indien auftritt. Wir sehen weiterhin eine Ausweitung der Premiumklasse"
Die Qualcomm-Aktie ist in diesem Jahr um etwa 12,5 Prozent gestiegen und liegt damit unter dem Anstieg des Nasdaq Composite Index .IXIC von 20,9 Prozent, da sich die Anleger Sorgen über die Auswirkungen der Zölle auf das Smartphone-Chipgeschäft des Unternehmens gemacht haben und darüber, ob das Unternehmen in der Lage ist, vom Boom der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Letzten Monat stellte Qualcomm jedoch eine neue Serie von KI-Chips (link) für Rechenzentren vor, die im nächsten Jahr auf den Markt kommen sollen, was die Aktien des Unternehmens an einem einzigen Tag um 20 Prozent steigen ließ.
Qualcomm teilte am Mittwoch mit, dass die neue US-Steuergesetzgebung zu einer nicht zahlungswirksamen Belastung in Höhe von 5,7 Milliarden US-Dollar bzw. etwa 5,29 US-Dollar pro Aktie in seinem vierten Geschäftsquartal geführt hat und dass das Unternehmen davon ausgeht, im nächsten Geschäftsjahr der alternativen Mindeststeuer (link) zu unterliegen. Das Unternehmen teilte mit, dass dieser Schritt keinen Einfluss auf die bereinigten Ergebnisse habe.