
- von Suzanne McGee
05. Nov (Reuters) - Die Anleger von reinen Quantencomputer-Aktien tun sich schwer damit, diese futuristischen Unternehmen zu bewerten, was die Preise des neuesten heißen Trends an der Wall Street sehr volatil macht.
Rigetti RGTI.O, IonQ IONQ.O, D-Wave Quantum QBTS.N und Quantum Computing Inc QUBT.O sind dabei, die Quantentheorie in Maschinen umzusetzen, die Probleme lösen können, die die Möglichkeiten heutiger Computer übersteigen, möglicherweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz.
Dies könnte ein breites Spektrum von Bereichen revolutionieren, von der Kryptographie bis zur Arzneimittelforschung. Die Begeisterung für diese Unternehmen hat dazu geführt, dass ihre Aktien allein in diesem Jahr um 100 Prozent oder mehr gestiegen sind.
"Plötzlich hat man das Gefühl, dass Science-Fiction in die Welt der realen technologischen Möglichkeiten vorgedrungen ist", sagte Sylvia Jablonski, Chief Investment Officer von Defiance ETFs, die den Defiance Quantum-Fonds QTUM.O verwaltet.
Steve Sosnick, Chefmarktstratege bei Interactive Brokers, bezweifelte, dass sich die Anleger von der technologischen Begeisterung mitreißen lassen.
"Was ist der richtige Preis für ein Stück Zukunft?", sagte Sosnick, der beobachtet hat, wie der Aktienkurs von Rigetti Computing von 1,06 Dollar pro Aktie auf einen jüngsten Höchststand von 58 Dollar gestiegen ist. Ende Oktober war es die am viertmeisten gehandelte Aktie unter den Kunden seines Unternehmens, wobei die Kunden mehr Rigetti-Aktien als die von Apple AAPL.O oder Amazon AMZN.O handelten.
Rigetti-Aktien notieren derzeit bei rund 38 US-Dollar, was mehr als dem 1.000-fachen des Unternehmensumsatzes entspricht. Zum Vergleich: Die Aktien des KI-Chipherstellers Nvidia NVDA.O werden zum 50-fachen des Umsatzes gehandelt.
Während die Aktien von Rigetti in die Höhe geschnellt sind, sind die Geschäfte des Unternehmens nach wie vor unrentabel, wie aus den Jahresabschlüssen hervorgeht, auch wenn eine Wertänderung der Wertpapiere, die sich im Besitz des Unternehmens befanden, im ersten Quartal 2025 unter dem Strich zu einem Gewinn führte.
Christopher Poch, CEO von Promethium Advisors, der Portfolios für sehr vermögende Kunden und Familien verwaltet, verglich die Art und Weise, wie die Anleger solche Aktien bewerten, mit einem "Zaubertrick"
"Wie sonst kann man ein Unternehmen erklären, das eine Marktkapitalisierung von 13 Milliarden Dollar hat, aber nur 22 Millionen Dollar an prognostizierten Einnahmen?" Die Konsensprognosen für die LSEG-Einnahmen gehen davon aus, dass Rigetti im Jahr 2026 21,9 Millionen Dollar verdienen wird.
Während sich eine Reihe von Aktien mit Quantencomputern beschäftigen, darunter IBM IBM.N und der Technologieriese Alphabet GOOGL.O, haben sich die Händler auf vier Namen gestürzt, die zusammen als "Quantum 4" bezeichnet werden, so Art Hogan, Chefmarktstratege bei B. Riley Wealth.
Sprecher von Rigetti, IonQ und Quantum Computing reagierten nicht auf Anrufe, um ihre Bewertungen zu kommentieren. Ein Sprecher von D-Wave lehnte jeden Kommentar zur Achterbahnfahrt der Aktien oder zu den Aussichten des Unternehmens ab.
Einige Analysten, die die Aktien beobachten, empfehlen sie trotz der Bewertung weiter. David Williams, Analyst bei Benchmark Equity Research, stuft Rigetti als "Kauf" ein und erhöhte im letzten Monat sein Kursziel von 20 auf 50 Dollar pro Aktie.
Dennoch sagte er gegenüber Reuters: "Die Bewertung von Quantum-Namen ist eher eine Kunst als eine Wissenschaft"
Am Montag senkte der B. Riley-Analyst Craig Ellis sein Rating für Rigetti auf "Neutral" und begründete dies mit der "erstklassigen Bewertung" und der Sorge, dass der Stillstand der US-Regierung zu Gegenwind bei den Einnahmen führen könnte. Dennoch erhöhte Ellis sein Kursziel für die Aktie von $35 auf $42 pro Aktie. Am Dienstag wurde die Aktie mit 36,43 Dollar pro Aktie gehandelt, ein Rückgang von fast 7 Prozent.
Banken und amerikanische Unternehmen haben Interesse an diesem Trend gezeigt . Letzten Monat kündigte JPMorgan Chase JPM.N (link) an, bis zu 10 Milliarden Dollar in strategisch wichtige Bereiche wie das Quantencomputing zu investieren. Im September gaben IBM und HSBC bekannt, dass sie quantenbasierte Technologien zur Entwicklung einer neuen algorithmischen Handelsplattform für Anleihen eingesetzt haben. Beides löste eine neue Welle der Begeisterung aus, ebenso wie Berichte von letzter Woche, wonach die US-Regierung möglicherweise auch neue Mittel (link) in die Quanteninformatik investieren wird, im Austausch gegen Kapitalbeteiligungen.
Ein Beamter des US-Handelsministeriums teilte der Nachrichtenagentur Reuters in einer E-Mail mit, dass derartige Vereinbarungen "derzeit nicht verhandelt" würden.
Obwohl die Aktien von Quantencomputern atemberaubende Zuwächse verzeichnet haben und ein McKinsey-Bericht davon ausgeht, dass der Gesamtwert des Marktes 100 Milliarden Dollar übersteigen könnte, hat die Technologie nur kleine Schritte nach vorn gemacht, und selbst Experten für Technologieinvestitionen bleiben vorsichtig.
"Es ist der heilige Gral der Computertechnik; der Anwendungsfall ist unbestreitbar und unbestreitbar großartig", sagte Rick Bradt, ein Portfoliomanager bei Neuberger Berman, der in bahnbrechende Technologien investiert. "Aber der Zeitpunkt ist noch sehr ungewiss"