tradingkey.logo

SPOTANALYSE-Asiatische Märkte werden durch den stärksten Ausverkauf seit sieben Monaten erschüttert, da die AI-Rallye pausiert

ReutersNov 5, 2025 3:13 AM

- Die Aktienmärkte verzeichneten am Mittwoch in Asien den stärksten Rückgang seit sieben Monaten, wobei die Tech-Aktien die Verluste anführten, da die Anleger die anhaltende, von künstlicher Intelligenz angetriebene Rallye bremsten.

Der Rückzug von den Rekordhochs wurde auch durch die Sorge genährt, dass die Aktienmärkte überfordert sein könnten, nachdem die CEOs der Wall Street-Schwergewichte Morgan Stanley MS.N und Goldman Sachs GS.N die Nachhaltigkeit der hohen Bewertungen in Frage gestellt hatten.

MARKTREAKTION: Die Nasdaq-Futures NQc1 fielen um 1 Prozent, nachdem der Cash-Index .IXIC an der Wall Street über Nacht um 2 Prozent gefallen war, und die Indizes in Südkorea .KS11 und Japan .N225 fielen um mehr als 5 Prozent von ihren am Dienstag erreichten Rekordhöhen. MKTS/GLOB

KOMMENTARE:

MATT SIMPSON, SENIOR MARKTANALYST, STONEX, BRISBANE:

"Wenn man bedenkt, dass der Nasdaq sieben Monate in Folge gestiegen ist und seit seinem Tief im April mehr als 50 Prozent zugelegt hat, ist der derzeitige Ausverkauf im Großen und Ganzen nur ein kleiner Schubs.

"Ab einem gewissen Punkt müssen Gewinne verbucht werden.

"Aber wenn die Dynamik umschlägt, wie es bei den globalen Märkten der Fall war, werden Stopps ausgelöst und zwingen die Händler, auf anderen Märkten zu liquidieren, um ihre Verluste zu begrenzen - was wiederum neue Abwärtsbewegungen auslöst. Diejenigen, die Geld auf dem Spiel haben, suchen im Moment wahrscheinlich nicht nach Antworten - sie kopieren sich gegenseitig wie Kinder in einer Prüfung. Und die Antwort ist, zu rennen."

CHARU CHANANA, LEITENDER ANLAGESTRATEGE, SAXO, SINGAPUR:

"Es ist ein klassischer Tag, an dem die führenden asiatischen KI- und Halbleiterunternehmen ihre Positionen auflösen und Gewinne mitnehmen, nachdem sie ihre Höchststände erreicht haben. Ein Wackeln bei den großen US-Tech-Unternehmen hat die Stimmung bei den globalen Wachstums- und KI-Titeln getrübt, während ein starker Rückgang bei den Kryptowährungen die Risikobereitschaft auf breiter Ebene verringert und ein festerer Yen die exportlastigen japanischen Aktien belastet. Gemeinsam treiben diese Kräfte eine gesunde Korrektur voran, die noch nicht nach Panikverkäufen aussieht."

JASON WONG, LEITENDER MARKTSTRATEGE, BNZ, WELLINGTON:

"Wahrscheinlich ist es einfach an der Zeit, eine Pause von der Aktienmarktrallye einzulegen, die wir erlebt haben. Sie ist seit einiger Zeit nur noch einseitig, und die Märkte sind jetzt von einer Risikoabkehr geprägt.

"Vielleicht war die US-Notenbank letzte Woche ein kleiner Weckruf, dass der Weg zu einer lockeren US-Politik nicht in Stein gemeißelt ist. Wir sind überfällig für eine kleine Korrektur

RYAN FELSMAN, CHEFVOLKSWIRT, COMMSEC, SYDNEY:

"Ich denke, im Moment gibt es ein paar Gewinnmitnahmen. Die Unsicherheit über die US-Regierung ist groß - wir befinden uns nun im 35. Tag des Stillstands der Bundesregierung. Tag des Regierungsstillstands. Man befürchtet, dass die Anleiherenditen steigen könnten, wenn die US-Regierung wieder geöffnet wird, und höhere Anleiherenditen führen häufig dazu, dass wachstums- und zinsempfindliche Aktien wie der Technologiesektor etwas unter Druck geraten.

"Es ist klar, dass der Technologiesektor im Moment perfekt bewertet ist. Er ist teuer, und die Anleger sind sicherlich ein wenig besorgt, dass der Markt ein wenig zu stark gelaufen ist."

SHIER LEE LIM, LEITENDER FX- UND MAKRO-STRATEGE APAC, CONVERA, SINGAPUR:

"Das Fehlen eines eindeutigen Katalysators deutet darauf hin, dass die Vorsicht der Anleger von einer Kombination aus makroökonomischen Unsicherheiten angetrieben wird, einschließlich der Sorgen um die Wachstumsaussichten, der laufenden Verhandlungen über die Schließung der US-Regierung und der verschärften Kontrolle der Investitionsausgaben in wichtigen Branchen."

TONY SYCAMORE, MARKTANALYST, IG, SYDNEY:

"Ich denke, dass dies der Beginn der Bewegung ist... es sind wahrscheinlich sechs oder sieben Gründe zusammen, die diesen Ausverkauf der Risikoaversion ausgelöst haben.

"Die Rallye war seit den Tiefstständen im April unerbittlich, und in Kombination mit den Warnungen der CEOs vor einer Korrektur und der Aussage von Michael Burry von The Big Short, dass er Abwärtstendenzen bei Nvidia und Palantir gekauft hat, und dann der Stilllegung der US-Regierung (), die sich jetzt im Rekordbereich befindet, gibt es jetzt so viele Gründe, dass es weiter nach unten gehen könnte."

JON WITHAAR, SENIOR PORTFOLIO MANAGER, PICTET ASSET MANAGEMENT, SINGAPUR:

"Es ist ein Zusammentreffen mehrerer Faktoren, aber ich denke, es läuft auf die Positionierung hinaus. Privatanleger und Hedgefonds waren auf der Long-Seite insbesondere bei Technologieaktien weltweit extrem exponiert, und eine Kombination aus einigen negativen CEO-Kommentaren zur Bewertung über Nacht in Verbindung mit der heftigen Abwärtsbewegung bei Kryptowährungen hat der Stimmung geschadet.

"Der Ausverkauf scheint größtenteils auf die Positionierung zurückzuführen zu sein, wobei die Namen, die sich in letzter Zeit überdurchschnittlich gut entwickelt haben, das Schlimmste abbekommen haben. In Asien gehören dazu Namen wie SoftBank und SK Hynix. Die gestrige "Investitionszurückhaltung" bei SK Hynix war sicherlich etwas, das Kleinanleger und institutionelle Investoren verschreckt hat

ORIANO LIZZA, VERKAUFSHÄNDLER, CMC MARKETS, SINGAPUR:

"Warum der Markt ausgeschaltet ist - ich denke, es ist wahrscheinlich ein wenig überfällig... Wir sprachen über überzogene Bewertungen, und ich denke, dass sie jetzt in den Vordergrund treten. Außerdem denke ich, dass der Markt immer in die Zukunft blickt, so dass er nach anderen Katalysatoren Ausschau hält, die die Marktdynamik aufrechterhalten können.

"Kurzfristig wird sich zeigen, wie der Markt nach einem solchen Ausverkauf reagiert... In diesem Fall ist es interessanterweise auf breiter Front... Dies ist das erste Mal, dass wir einen breiteren Marktausverkauf erlebt haben, der sich nicht auf einzelne Vermögenswerte bezog. Normalerweise ist es eine Art von einem Markt, aber dieses Mal scheint es so zu sein - die Indexmärkte haben einen breiteren Ausverkauf ausgelöst, und das ist wahrscheinlich die Angststimmung, die sich langsam einschleicht."

LORRAINE TAN, LEITERIN DER AKTIENANALYSE FÜR ASIEN, MORNINGSTAR, SINGAPUR:

"Der Markt spiegelt wahrscheinlich den über Nacht erfolgten Ausverkauf in den USA aufgrund von Sorgen um den Konsum und das Verbrauchervertrauen wider. Darüber hinaus könnte dies auch darauf zurückzuführen sein, dass Unternehmen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz zu einem perfekten Preis gehandelt werden

THOMAS MATHEWS, LEITER DER MÄRKTE FÜR DEN ASIATISCH-PAZIFISCHEN RAUM, CAPITAL ECONOMICS, WELLINGTON:

"Es scheint eine direkte Reaktion auf das gestrige Wackeln der Tech-Werte in den USA zu sein... Die technologielastigen asiatischen Indizes, insbesondere Korea, hatten in letzter Zeit besonders gut abgeschnitten, so dass sie vielleicht etwas mehr zu verlieren haben, wenn die Stimmung umschlägt.

"Die Schlüsselfrage ist, ob dies weiterhin der Fall sein wird, wenn der Ausverkauf der US-Tech-Industrie an Fahrt gewinnt. Ich bezweifle das: Die asiatischen Bewertungen sind im Vergleich zu den USA immer noch niedrig, was den Abwärtstrend begrenzen könnte, falls es zu einem großen globalen Ausverkauf kommen sollte."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI