
04. Nov (Reuters) - Gartner IT.N hat am Dienstag seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das Gesamtjahr angehoben. Grund dafür ist die anhaltende Nachfrage nach seinen IT-Forschungs- und Beratungsdienstleistungen, da die Unternehmen Technologie-Upgrades und Pläne für die Einführung von KI bewerten.
Die Aktien des Unternehmens aus Stamford, Connecticut, stiegen im vorbörslichen Handel um 3,8 Prozent.
Gartner rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn von 12,65 US-Dollar pro Aktie für das Gesamtjahr und hat damit seine bisherige Prognose von 11,75 US-Dollar pro Aktie erhöht. Die Analysten erwarteten im Durchschnitt einen Gewinn von 12,21 Dollar pro Aktie, so die von LSEG zusammengestellten Daten.
Das Unternehmen rechnete für das Jahr 2025 mit einem Gesamtumsatz von 6,48 Milliarden US-Dollar gegenüber seiner vorherigen Prognose von 6,46 Milliarden US-Dollar.
Die Forschungsergebnisse von Gartner sind zu einem wichtigen Bestandteil bei der Technologieplanung und der Bewertung von Anbietern in einer Vielzahl von Branchen geworden und stützen sich auf umfangreiche Datensätze und Fachkenntnisse.
Das breite Portfolio des Unternehmens an Forschung, Beratung und Konferenzen hat die Nachfrage angekurbelt. Die strenge Kostenkontrolle von Gartner hat auch die Gewinne und Aktionärsrenditen gestützt und die Stellung des Unternehmens auf dem Markt gestärkt.
In dem am 30. September abgeschlossenen Quartal lag der bereinigte Gewinn bei 2,76 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 2,43 US-Dollar pro Aktie. Gartner verzeichnete einen Anstieg des Gesamtvertragswerts um 3 Prozent auf 5 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 5,1 Prozent auf 1,27 Milliarden US-Dollar im Segment Insights, seinem größten Geschäftsbereich. Im dritten Quartal hat Gartner seine Finanzberichterstattung umstrukturiert und den Umsatz aus dem Bereich Digital Markets aus dem Segment herausgenommen.
Gartner meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 1,52 Milliarden US-Dollar, was den Erwartungen der Analysten entsprach.