
04. Nov (Reuters) - Der Hersteller von Mondlandegeräten , Intuitive Machines LUNR.O, gab am Dienstag bekannt, dass er Lanteris Space Systems, einen Hersteller von Raumfahrzeugen, der früher unter dem Namen Maxar Space Systems bekannt war, von der Private-Equity-Firma Advent International im Rahmen eines Deals im Bewertung von 800 Millionen Dollar kaufen wird.
Mit diesem Schritt geht Intuitive Machines über seine Nische auf dem Mond hinaus und strebt an, ein Full-Service-Raumfahrtunternehmen zu werden, das Raumfahrzeuge für staatliche und kommerzielle Kunden entwickeln, bauen und betreiben kann.
Die Übernahme umfasst 450 Mio. USD in bar und 350 Mio. USD in Aktien von Intuitive Machines und wird voraussichtlich im ersten Quartal nächsten Jahres abgeschlossen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Die Aktien des Unternehmens fielen im vorbörslichen Handel um etwa 5 Prozent.
CEO Steve Altemus sagte, dass die Übernahme Intuitive Machines über den Mond hinaus in ein breiteres Spektrum von Raumfahrtprojekten führt" Es wird erwartet, dass das fusionierte Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 850 Mio. USD erwirtschaftet und zum 30. September über zukünftige Verträge im Bewertung von 920 Mio. USD verfügt.
Lanteris baut Satelliten und Raumfahrzeuge, die für Verteidigungs-, Kommunikations- und wissenschaftliche Missionen eingesetzt werden. Advent wird eine ungenannte Beteiligung an dem fusionierten Unternehmen beibehalten.
Lanteris Space Systems war der Satellitenproduktionszweig von Maxar Technologies, das im Jahr 2023 von Advent für rund 4 Milliarden Dollar übernommen wurde (link).
Die Übernahme folgt auf den kürzlichen Kauf des Deep-Space-Navigationsunternehmens KinetX durch Intuitive Machines sowie auf mehrere Aufträge der US-Regierung.
Unabhängig davon meldete Intuitive Machines für das dritte Quartal einen Umsatz von 52,4 Millionen Dollar und verfehlte damit die Analystenschätzungen von 68,1 Millionen Dollar, so die von LSEG zusammengestellten Daten. Intuitive Machines verzeichnete einen Nettoverlust von 10 Mio. USD bei einem Auftragsbestand von 235,9 Mio. USD, da das Unternehmen weiterhin an Aufträgen der NASA und der US Air Force arbeitet.