tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER -Eli Lilly baut Kapazitäten für Abnehmpille aus – Aktie zieht an

ReutersNov 3, 2025 6:37 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

19.25 Uhr - Eli LillyLLY.N will die Produktionskapazitäten für seine Abnehmpille Orforglipron ausweiten und gibt damit der Aktie Rückenwind. Die Titel des Pharmakonzerns klettern an der Wall Street um rund 3,5 Prozent. Der US-Konzern kündigte an, für drei Milliarden Dollar ein neues Werk in den Niederlanden zu bauen. Damit will Lilly zusätzliche Kapazitäten für seine Abnehmpille Orforglipron schaffen, die sich noch in der Entwicklung befindet und voraussichtlich ab Ende 2025 zur Zulassung eingereicht werden soll. Der Bau soll im kommenden Jahr beginnen. Erst vor wenigen Tagen hatte Lilly eine Erweiterung seines Standorts in Puerto Rico für 1,2 Milliarden Dollar angekündigt - ebenfalls, um die Herstellung von Orforglipron zu erweitern. Lilly hat zudem angekündigt, in den kommenden Monaten zwei neue US-Produktionsstandorte bekanntzugeben.

17.45 Uhr - Anhaltende Sorgen über die US-Geldpolitik setzen den Kryptomarkt unter Druck. Die umsatzstärkste Cyber-Devise BitcoinBTC= verliert rund 3,5 Prozent auf 106.298 Punkte. EtherETH= und RippleXRP= rutschen um rund 6,5 und sechs Prozent ab. "Die Zinsenttäuschung aus der vergangenen Handelswoche scheint offensichtlich noch nicht ganz verdaut", erläutert Experte Timo Emden vom Analysehaus Emden Research. Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwoch die Zinsen zwar wie erwartet gesenkt, jedoch dämpfte Notenbankchef Jerome Powell die Hoffnung auf eine weitere Lockerung in diesem Jahr. Bleiben die Leitzinsen der Fed hoch, legen meist auch die Renditen kurzlaufender US-Staatsanleihen zu. Das bremst die Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen wie Bitcoin. "Solange die US-Notenbank keine klaren Hinweise in puncto Dezember-Zinssenkung signalisiert, dürfte der Risikoappetit überschaubar bleiben", sagt Emden.

11.20 Uhr - Die starke Nachfrage am Flüssigerdgas-Markt lässt Anleger bei GTTGTT.PA zugreifen. Die Aktien des Spezialisten für Containersysteme für verflüssigtes Erdgas (LNG) steigen in Paris um mehr als sechs Prozent auf ein Allzeithoch, nachdem der französische Konzern seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben hat. Die Analysten von Bernstein verwiesen auf die starke Entwicklung des LNG-Marktes. Seit Jahresbeginn seien neue LNG-Kapazitäten von 84 Millionen Tonnen pro Jahr genehmigt worden, was über ihren Schätzungen liege.

09.35 Uhr - Steuerermittlungen gegen den Campari-Großaktionär Lagfin SCA schicken die Aktien des italienischen Spirituosenkonzerns auf Talfahrt. Die PapiereCPRI.MI rutschen um bis zu sechs Prozent ab, nachdem die italienische Steuerpolizei im Zuge der Ermittlungen wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung Campari-Aktien im Wert von 1,29 Milliarden Euro bei der in Luxemburg ansässigen Holding beschlagnahmt hat. Lagfin wies jegliches Fehlverhalten zurück; Campari erklärte, weder das Unternehmen noch seine Tochtergesellschaften seien in den Fall verwickelt. "Obwohl die Campari-Gruppe selbst nicht betroffen ist, dürfte die Nachricht den Aktienkurs belasten, und es wird ein Schatten auf die Aktie bleiben, bis der Steuerstreit geklärt ist", teilten JP Morgan-Analysten mit.

07.35 Uhr - Die Entscheidung der Opec+, ihre Fördererhöhungen im ersten Quartal 2026 auszusetzen, treibt den Ölpreis an. Die Nordseesorte BrentLCOc1 und US-Leichtöl WTICLc1 verteuern sich jeweils um 0,8 Prozent auf 65,27 beziehungsweise 61,48 Dollar je Barrel. Das Ölkartell und seine Verbündeten hatten sich darauf verständigt, die Förderung im Dezember um 137.000 Barrel pro Tag anzuheben. Im ersten Quartal 2026 werde die Produktion dann nicht weiter erhöht, teilte die Gruppe am Sonntag mit. Schwache Fabrikdaten in Asien begrenzten die Gewinne beim Ölpreis.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI